Schmerz und Leben in Lissabon

Mísia kommt mit ihrem neuen Doppel-Album „Ruas“ am Freitag in die Muffathalle
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch die Welt des Fado und darüber hinaus:Mísia ist keine Museumswärterin.
Mufathalle Durch die Welt des Fado und darüber hinaus:Mísia ist keine Museumswärterin.

Mísia kommt mit ihrem neuen Doppel-Album „Ruas“ am Freitag in die Muffathalle

Die Beschäftigung mit der Kunst von Mísia ist auch eine Auseinandersetzung mit Traditionalisten und Neuerern. Die 1955 geborene Portugiesin ist eine Zentralgestalt des Fado. Aber sie ist nicht dessen Museumswärterin. Die Musik überlebt bei Mísia gerade, weil sie sie mit anderen Kulturen vernetzt. Und diese Erneuerung ist dringend notwendig. Denn die Salazar-Diktatur hatte auch den Fado zu Propagandazwecken missbraucht.

„Ruas“ – Straßen – heißt ihr aktuelles Album programmatisch. Denn Mísia legt hier kein homogenes Werk vor, sondern ein in zwei CDs unterteiltes Album. „Lisboarium“ heißt der erste Teil. „& Tourists“ der zweite. Mittlerweile lebt Mísia in Paris. Und so ist „Lisboarium“ ein Liebesbrief an eine Stadt aus der Ferne geworden. Und neben dem Fado erinnert sich die Sängerin auch an andere kulturelle Institutionen, wie die alljährlich stattfindenden Stadtviertel-Paraden.

Auf der zweiten CD sind weltweit gesammelte Eindrücke zu finden. Überraschend ist hier neben der Joy-Division-Nummer „Love will Tear Us Apart“ sicherlich der zweite Song. „Hurt“ ursprünglich von Nine Inch Nails, unvergänglich geworden durch Johnny Cash, findet sich hier in einer rockig-marschierenden Hypnose-Version. chj

Muffathalle, Zellstraße 4, Freitag, 20 Uhr, Eintritt: 35/28 Euro, Stehplatz 25 Euro zzgl. Geb., weitere Infos unter www.muffathalle.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.