Schluss mit Winter: Hier gibt’s Urlaub – in der Halle

Mittwoch beginnt die Reisemesse „f.re.e“. Die AZ erklärt die Trends dieser Saison.
München - Immer noch Schnee vor der Tür – na, dann jetzt erst recht: Drei von vier Münchnern planen längst ihre nächste Auszeit in der Sonne. Und: Sie werden in diesem Jahr noch mehr Geld für Reisen ausgeben als in den Jahren zuvor. 66 Milliarden Euro lassen die Deutschen 2013 allein für Auslandsurlaube springen, schätzt die Welttourismusorganisation (UNWTO) – so viel wie noch nie.
Lust auf ein paar Anregungen? Ab Mittwoch informiert die Reise- und Freizeitmesse „f.re.e“ in München fünf Tage lang über alles, was Lust auf Ferien und Freizeit macht.
WAS IST GEBOTEN? In sechs Messehallen der Messe München bringen 1200 Aussteller aus 60 Ländern die Besucher in Urlaubslaune. Sie stellen Reiseziele in Deutschland oder europäischen Nachbarstaaten, aber auch exotische Ziele in Asien und Afrika vor. Ein Themenschwerpunkt: Tschechien (Halle A4, Stand 242). Das diesjährige Partnerland der f.re.e will mit seinem 1000-Kilometer-Radlnetz im flachen Südmähren und den berühmten Kurbädern Marienbad oder Karlsbad punkten. Lustig: diverse Erlebnisparcours, bei denen Gäste Radl-Neuheiten, Kanus oder Tauchausrüstungen testen können. Angesagt haben sich auch Sportler-Promis wie der Abenteurer Andreas Kieling und Top-Kletterer Adam Ondra.
REISETREND KREUZFAHRT Von wegen Seniorenurlaub. Auch junge Pärchen, Singles und Familien haben Ferien auf einem Kreuzfahrtschiff entdeckt. Am „Tag der Kreuzfahrt“ am Donnerstag können sich die Besucher über Reiserouten schlau machen und die Frage klären: Welches Schiff passt zu mir? Für alle „Traumschiff“-Fans: Hier erzählt ein echter Kreuzfahrtschiff-Kapitän vom Leben an Bord.
REISETREND WOHNMOBIL Kopfkissen, Kinder, Küche – man hat alles bequem dabei auf der Reise durch die Rockies, quer durch Irland oder Meck-Pomm. Deutsche lieben Wohnmobil-Reisen. Allein im letzten Jahr haben sie 24000 nagelneue Caravans gekauft (in den USA und Kanada zusammen waren’s bloß 28000). Mini- und Luxusversionen von 46 Marken kann man auf der f.re.e probesitzen (Hallen B4 und B5). Dabei geht’s vor allem um die Energieeffizienz der Mobile. In der Sonderschau „Green Caravaning“ steht ein Reisemobil mit Hybridmotor. Wer ein Fahrgefühl für einen Caravan bekommen mag: Ausprobieren, am Fahrsimulator.
REISETREND WELLNESS Moorbaden in Bayern, Hot Stone in Südtirol – oder besser gleich Ayurveda in Indien: Der Wellness-Markt boomt. In Halle A5 dreht sich alles ums Wohlbefinden, Körperpflege, sanfte Bewegung und gesunde Ernährung. Fein schlemmen kann man hier übrigens bei Bedarf auch.
REISETREND WASSERSPORT Kanu oder Schlauchboot fahren, segeln, tauchen, surfen – kann man alles ausprobieren: in den Wasserbecken in Halle B6. Profis führen Trends wie Stand-Up-Paddling oder Kanu-Polo vor. Wer mag, kann im Duell „Tretboot gegen Kanu“ mitmachen. Oder sich zu seinem nächsten Segeltörn beraten lassen (Halle A4). REISETREND OUTDOOR Joggen, Wandern, Klettern, Trekking – in Halle A6 gibt’s das passende Zubehör, samt Beratung. In der Sonderschau „Einfach Wandern“ informiert der Deutsche Alpenverein über Tourenplanung und die richtige Ausrüstung.
REISETREND HEIMAT Ferien im eigenen Land? Unbedingt! Ein Drittel der Deutschen verbringt den Urlaub in der Heimat. In den Hallen A4 und A5 zeigt die f.re.e, wie man Radreisen durch Franken planen kann, Kajak-Fahrten im Chiemseer Alpenland oder Ferien auf dem Hausboot in Mecklenburg-Vorpommern.
REISETREND ABENTEUER Wer lieber weiter in die Ferne reist, findet in A4 und B5 exotische Destinationen: Urlaub auf La Réunion im Indischen Ozean, Rundreisen durch Südafrika, Kultururlaub in Peru oder Naturerlebnisse in der Mongolei.
REISETREND RAD E-Bikes? Klar, der Trend ist ungebrochen. Und es tut sich ein neuer auf: Die Deutschen entdecken das Lasten-Fahrrad, mit dem sich Kinder, Supermarkttüten, Bierkisten und Umzugskartons herumkutschieren lassen. Wie die neuen Teile aussehen, zeigt die Sonderschau VELOtransport (Halle A6/462). Am Parcours kann man die neusten E-, Trekking- und Mountain-Bikes testen.
Die Reise- und Freizeitmesse f.re.e (20.-24. Februar, Messegelände Riem, Eingang Ost) ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tagestickets kosten 7,50 Euro (bei Online-Kauf 5Euro. Kinder zahlen 3,50, Familien 15 Euro). Im Kindergarten an der Halle B6 betreuen Erzieherinnen Kinder ab drei Jahren kostenlos. Mehr unter: www.free-muenchen.de