Schluss mit Spätsommer: Es wird kalt in Bayern

Brrrr...! - jetzt wird's frisch. Vorbei das sommerliche Herbstwetter, ab Mitte der Woche bekommen wir in Bayern die ersten Vorboten des Winters zu spüren.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herbstlicher Eindruck auf der Zugspitze: Auf Deutschlands höchstem Berg fielen bereits im August einige Zentimeter Neuschnee. Am Wochenende soll es bis auf 1000 Meter schneien.
dpa Herbstlicher Eindruck auf der Zugspitze: Auf Deutschlands höchstem Berg fielen bereits im August einige Zentimeter Neuschnee. Am Wochenende soll es bis auf 1000 Meter schneien.

München - Nach dem traumhaften Wochenende mit fast sommerlichen Höchstwerten gibt es in Bayern in den kommenden Tagen einen Vorgeschmack auf den Winter.

Einströmende Polarluft lässt die Schneefallgrenze zur Wochenmitte auf 1000 Meter sinken. In einzelnen Alpentälern könne es sogar schon auf rund 800 Metern schneien, kündigte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes am Montag in München an. "Das wird ein richtiger Wetterwechsel."

Von Dienstagnachmittag an setzt sich das deutlich kühlere Wetter überall in Bayern durch - begleitet von teilweise heftigen Sturmböen. Zwar soll es in der zweiten Wochenhälfte wieder etwas mit den Temperaturen nach oben gehen. Am kommenden Wochenende werden aber höchstens 15 Grad erwartet - kein Vergleich zum vergangenen Traum-Wochenende.

Allerdings: Der kommende Wetterumschwung ist nichts im Vergleich zu dem, der im Oktober 2013 weite Teile Bayerns überraschte. Am 11. Oktober vergangenen Jahres sorgte ein heftiger Schneefall für ein morgendliches Winterchaos. Am schlimmsten erwischte es damals den Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Bäume stürzten um, es kam zu zahlreichen Verkehrsunfällen, in 12 000 Haushalten am Alpenrand fiel der Strom aus.

Nichtsdestotrotz müssen wir uns von den sommerlichen Temperaturen wie am vergangenen Wochenende zunächst einmal verabschieden.

Am Sonntag waren in Bayern Werte von mehr als 23 Grad erreicht worden. Am wärmsten war es mit 24,3 Grad in München. Am Montag wurden in der bayerischen Landeshauptstadt erneut mehr als 22 Grad gemessen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.