Schluss mit Gratis: Corona-Bürgertests nur noch bis Ende Juni
München - "Unklar" sei die Rechtslage, was Gratis-Coronatests ab 1. Juli betrifft, sagt das Münchner Gesundheitsreferat auf AZ-Anfrage. Denn: die aktuell gültige, bundesweite Corona-Testverordnung läuft Ende Juni aus. Bis dahin gibt es für Kontaktpersonen nach einem positiven Schnelltest und zum Freitesten noch die kostenlosen sogenannten Bürgertests.
Coronatests: Noch unklar, was ab Juli passiert
Ob das auch über den Sommer so weitergeht, ist noch offen, weil der Bund noch nicht entschieden hat, ob und wie das geschehen soll. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat zwar angekündigt, dass die Testverordnung verlängert werden soll. Aber noch ist nicht klar, ob das bis Ablauf der Frist auch wirklich klappt.
Die Münchner Teststation im Gasteig soll aber trotzdem erst mal noch bestehen bleiben, wie das Gesundheitsreferat schreibt. Das bayerische Gesundheitsministerium halte es "für geboten", die Testzentren bedarfsangepasst fortzuführen. Aber: "Welches Testangebot hier dann vorgehalten wird, ist derzeit noch nicht bekannt".
57.000 Tests in einer Woche
Klar ist: Es wurde auch in letzter Zeit nach wie vor getestet. Sicherlich nicht mehr so viel wie noch im Winter, aber die Zahlen sind doch überraschend hoch: Die vom Gesundheitsreferat beauftragten privaten Teststellen und das kommunale Testzentrum haben in der Woche vom 13. bis 19. Juni 56.694 Tests durchgeführt. In dieser Zahl nicht eingerechnet sind Tests, die in Apotheken, Kliniken oder Arztpraxen gemacht wurden.
- Themen:
- Coronavirus
- München