Schlosswirtschaft Mariabrunn: Gemütlichkeit und Ruhe im Waldbiergarten
Name des Biergartens: Schlosswirtschaft Mariabrunn
Pächter: Bernhard Öttl und Simon Radlmayr (seit 13 Jahren)
Adresse: Gut Mariabrunn 3, 85244 Röhrmoos, 08139/8661, www.schlosswirtschaft-mariabrunn.de
Anfahrt: Mit dem Auto von Oberschleißheim Richtung Hebertshausen nach Röhrmoos. Öffentlich mit der S2 (Petershausen) bis Röhrmoos, dann mit dem Bus 727 bis Schönbrunn. 20 Minuten zu Fuß.
Öffnungszeiten: Biergarten täglich ab 11 Uhr, drinnen Montag und Dienstag Ruhetag.
Plätze: draußen 800, drinnen 110.
Brauerei: Fischer Stiftung Hell, Mariabrunner Dunkel
Getränkepreise: Maß Helles 6,70 Euro, Maß Radler/Russn 6,70/7,00 Euro, Spezi 3,20 Euro (0,5 l), Mineralwasser 2,60 Euro (0,5 l).
Spezialitäten: Schweinsbraten 8,50 Euro, halbes Hendl 5,90 Euro, Haxn 8,50 Euro, Obazda 5,90 Euro, Wurstsalat 5,90 Euro, Spareribs 9Euro, große Brezn 3,50 Euro.
Brotzeit: Darf im Selbstbedienungsbereich mitgebracht werden.
Das gibt's nur hier: Die Produkte aus der Region, die Bio-Pute, das Wild, das Mariabrunner Dunkle, Hugo und Sprizz.
Kinder-Spaß: Es gibt einen großen Waldspielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Kletterhaus.
Dafür steht unser Biergarten: Es ist ein Waldbiergarten mit Wallfahrtskirche (sehr romantisch), mit mediterranem Flair, hoher Qualität und traumhafter Lage.
Was machen Sie besonderes zu "200 jahre Münchner Biergarten"? Ruhe, Natur, Gemütlichkeit.
Voting-Endziffer: -52
- Themen:
- Biergärten