Schlittschuh und Glühwein: Jetzt wird’s richtig weihnachtlich

Es sind noch ein paar Wochen bis Weihnachten, doch in der Stadt geht es bereits in dieser Woche mit der Vorfreude los: Am Freitag eröffnet der Eiszauber am Stachus – eine Woche später folgt der Christkindlmarkt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Freitag eröffnet der „Münchner Eiszauber“ am Stachus
Daniel von Loeper Am Freitag eröffnet der „Münchner Eiszauber“ am Stachus

MÜNCHEN - Es sind noch ein paar Wochen bis Weihnachten, doch in der Stadt geht es bereits in dieser Woche mit der Vorfreude los: Am Freitag eröffnet der Eiszauber am Stachus – eine Woche später folgt der Christkindlmarkt.

Glühwein, Bratäpfel und Eisbären: Jetzt wird’s in der Innenstadt winterlich. Die AZ verrät, worauf Sie sich beim Eislaufen am Stachus und am Christkindlmarkt besonders Freude dürfen:

Am Freitag, um 10.30 Uhr, startet der „Münchner Eiszauber“ am Stachus. Die Eisbahn hat täglich bis 22 Uhr geöffnet. Startpreis für Kinder: 3 Euro, für Erwachsene 4 Euro. Bis zum 16. Januar.

Kleine Eisläufer dürfen sich Freude: Die Eisbären am Stachus, an denen sie sich festhalten können, bekommen Nachwuchs: Am Freitag, um 16.30 Uhr enthüllt OB Ude die zwei Bären. Dazu gibt’s einen Scheck an die Stadt, denn der Eiszauber steht heuer unter dem Motto „Olympia 2018“.

Jeden Donnerstag fährt Olympia-Botschafter und Eislauflegende Manfred Schnelldorfer am Stachus Schlittschuh. Jeweils von 13.30 Uhr bis 16 Uhr nimmt er sich Zeit für den Nachwuchs.

Kulinarische Neuheit beim Münchner Eiszauber: Ein neuer Punsch von Alfons Schuhbeck, der in limitierten Steinkrügen serviert wird. Weil sich der „Münchner Eiszauber“ zum 10. Mal jährt, werden 10 000 Äpfel an die Kinder verteilt.

Am Freitag, 26. November, eröffnet OB Ude dann den Münchner Christkindlmarkt.

Frohe Botschaft für den Christkindlmarkt: Die Preise für Glühwein (3 Euro, Bio-Variante 3,50) und Bratwurst ( 3 Euro bis 3,50 Euro) bleiben stabil .

Neuheit: Die Christkindlmarkt-Besucher dürfen gemeinsam Weihnachtslieder trällern. An zwei Sonntagen (5. und 12. Dezember) lädt Eva Becher zur kostenlosen Singstunde im Alten Rathaus.

Am 5./6. Dezember, um jeweils 17.30 Uhr, hält der neue Nikolaus und Musiker Rupert Frank eine Ansprache. ah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.