Schlemmen, wo Sisi einst strenge Diät halten musste
Im 19. Jahrhundert kurierte hier die Wunderheilerin Amalie Hohenester Sisi und andere Adlige mit dem Wasser der Heilquelle, heute entfaltet die kühle Maß im schattigen Biergarten in Mariabrunn ihre Wirkung.
ATMOSPHÄRE
Ein Ort mit großer Geschichte und Wirte mit gesundem Selbstvertrauen. 1662 entdeckte ein Landmann die heilende Kraft der Quelle von Mariabrunn, im 19. Jahrhundert kurierte hier die Wunderheilerin Amalie Hohenester Sisi und andere Adlige. Das spürt man, wenn man sich der Schlossgaststätte und der Kapelle nähert. Als „einen der schönsten Biergärten Bayerns“ bezeichnen die Wirtsleute Bernhard Öttl und Simon Radlmayr ihr Juwel in den Wäldern bei Dachau. Und während Österreichs Kaiserin noch brutale Kaltwasserduschen und strenge Diätkost erdulden musste, schwelgt der Mariabrunn-Ausflügler anno 2010 im Biergarten in allen erdenklich irdisch-bayerischen Genüssen. 5 Krüge
GETRÄNKE
Erfreulich stabil ist der Maßpreis: 6 Euro für Helles oder Dunkles, das Viertel Wein kostet 4 Euro, der halbe Liter Mineralwasser 2,50 Euro, das Haferl Kaffee 2,60 Euro - alles wie im letzten Jahr. 4 Krüge
ESSEN
Die Küche hält was auf sich, was sich auch im Preis spiegelt. Der Klassiker Zwiebelrostbraten von der Rinderlende, mit Röstzwiebeln, dazu Bratkartoffeln kostet stolze 17.50, der Spargel mit Schinken 18,80 Euro. Die Spätzle für die Kinder (4,50) und das Kinderschnitzel mit Pommes Frites (6,50) kommen gut an. Im SB-Biergarten kann man aber auch wesentlich günstiger satt werden. Erfreulich: Die Preise für alle Biergarten-Klassiker am Standl sind stabil geblieben. 4 Krüge
DAS GIBT’S NUR HIER
Eine eigene Heilquelle mit Kapelle und Schlossanlage: Das ist einmalig für einen Biergarten. Der efeuumrankte Brunnen gibt auch heute noch Wasser und wer Glück hat, den führt Florian Breitling kundig durch die Privatkapelle der Familie. Die entstand nach italienischen Vorbildern im 17. Jahrhundert. 5 Krüge
KINDERSPASS
Riesig. Eine große Schaukel und ein großes Klettergerüst mit großer Rutsche sorgen für Spaß. Abgesehen davon, dass der Wald, der gleich hinterm Spielplatz anfängt zum Forschen und Spielen einlädt - und das in Sichtweite der besorgten Eltern. In einer Spielpause kann man dann die Geschichte von Sisi erzählen und wie sie sich hier quälen musste. 5 Krüge
FLIRTFAKTOR
Mariabrunn scheint mehr das Ziel für Familienausflüge zu sein. Aber die Publikumsmischung ist so groß und breit genug, um auch hier beim Flirten fündig zu werden. 3 Krüge
John Schneider
Gut Mariabrunn 3
Röhrmoos
Tel. 08139-8661
bei gutem Wetter tägl. ab 12 Uhr (Lokal Mo., Di. Ruhetag); 800 Plätze
Wirte: Bernhard Öttl/Simon Radlmayr
Anfahrt: S 2 bis Röhrmoos, dann 45 Minuten zu Fuss; für Behinderte alles erreichbar.
25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!
Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!
Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten
Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend) Für die Schlosswirtschaft Mariabrunn wählen sie die -37
- Themen:
- Biergärten
- Karlsplatz (Stachus)
- Wein