Schlechtes Wetter: Stadt verschiebt Markierung der Pop-up-Radwege

Wegen des schlechten Wetters verschiebt die Stadt die Markierung der neuen Pop-up-Radwege – auf unbestimmte Zeit.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu viel Regen: Wegen des schlechten Wetters werden vorerst keine Pop-up-Radwege in München markiert.
Christian Charisius/dpa Zu viel Regen: Wegen des schlechten Wetters werden vorerst keine Pop-up-Radwege in München markiert.

München - Eigentlich hätten an diesem Montag um 14 Uhr die Markierungsarbeiten für die neuen Pop-up-Radwege beginnen sollen, doch das Wetter macht den Verkehrsplanern der Stadt einen Strich durch die Rechnung. Wegen des Regens wurden die geplanten Arbeiten am Vormittag abgesagt.

Wann die Pop-up-Radlwege markiert werden sollen, ist laut Auskunft des Planungsreferats gegenüber der AZ noch unklar – einen Ersatztermin gibt es noch nicht. Die Wetteraussichten sind für die ganze ganze Woche nass und eher kalt – die Markierungen können aber nur bei trockenem Wetter angebracht werden, die Arbeiten dauern rund fünf Tage. Zudem muss die ausführende Firma ebenfalls (wieder) Zeit haben.

Pop-up-Radwege verschieben sich

Ende Mai hatte der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung beschlossen, die , um Radlern während der Corona-Pandemie mehr Platz einzuräumen und das Fahren sicherer zu machen. München will mit der Aktion dem Vorbild von Städten wie Berlin, Wien und Paris folgen.

Entlang dieser Strecken dürfen Radler dann vorerst bis Ende Oktober Auto-Fahrspuren benutzen, die als Radwege markiert wurden. Bis es soweit ist, müssen sich Münchens Radfahrer aber noch etwas gedulden.

Lesen Sie hier: Prinzregentenstraße - Stadt warnt vor massiven Staus

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.