Schlechtere Job-Chancen für lesbische Bewerberinnen

Lesben haben in München einer Studie zufolge schlechtere Chancen bei Bewerbungen als in Berlin. Eine Wissenschaftlerin hat auch eine mögliche Erklärung dafür.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München, Berlin - Während die Chancen in der Hauptstadt für homo- und heterosexuelle Frauen etwa gleich groß waren, gab es in der bayerischen Landeshauptstadt deutliche Unterschiede. Das ergab ein Experiment der Ökonomin Doris Weichselbaumer von der Universität Linz mit gut 1000 fiktiven Bewerbungen.

Heterosexuelle Frauen bekamen in München, je nach Familienstand, 42 oder 45 Prozent positive Rückmeldungen auf Bewerbungen, bei den lesbischen Frauen war es nur ein Drittel. Alter, Berufserfahrung und Ausbildung waren gleich, lediglich im Familienstand und in der sexuellen Orientierung unterschieden sich die Bewerbungen. Als mögliche Erklärung nannte Weichselbaumer ein konservativeres Klima in München.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.