Schlechte Aussichten für das Finale

Schlechte Aussichten: Die Meteorologen erwarten für München am Samstagabend etwas Regen und Temperaturen um sieben Grad
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Woche vor Sommeranfang hat es in Oberjoch geschneit
dpa/Stefan Puchner Eine Woche vor Sommeranfang hat es in Oberjoch geschneit

Fußball-Fans, die sich am Samstag das Finale unter freiem Himmel ansehen wollen, sollten sich gut rüsten. Die Meteorologen erwarten für München am Samstagabend etwas Regen und Temperaturen um sieben Grad.

Oberstdorf/München  – Schneebedeckte Blumenwiesen, Kuhweiden und Biertische: Eine Woche vor dem meteorologischen Sommeranfang hat sich am Freitag am Alpenrand der Winter noch einmal zurückgemeldet.

Nach Einschätzung von Meteorologen dürfte es auch am Samstagabend während des Champions-League-Finales eher ungemütlich werden. Die Aussichten für Public Viewing sind nicht rosig: Denn kalt soll es auf jeden Fall werden; ob es regnet, war noch unklar.

In hochgelegenen Orten wie Oberstdorf und Balderschwang im Allgäu hat es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in München am Freitagmorgen geschneit. Auch der Hohe Peißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau), der Bayerische Wald und die höchsten Lagen der bayerischen Rhön haben Schnee abbekommen.

Auf der Zugspitze fielen über Nacht etwa zehn Zentimeter Neuschnee. Dort soll es bis Samstag weiter schneien. Auf Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter) ist es derzeit richtig kalt: Nach Angaben des Meteorologen Jan-Bernd Schröer wurden am Freitag Höchsttemperaturen von minus 12 Grad erwartet. Auch in den Niederungen soll es in den nächsten Tagen kalt bleiben.

Fußball-Fans, die sich am Samstag das deutsch-deutsche Finale in der Champions League unter freiem Himmel ansehen wollen, sollten sich gut rüsten. Die Meteorologen erwarten etwa für München am Samstagabend etwas Regen und Temperaturen um sieben Grad. Die Niederschläge sollen im Laufe des Abends nachlassen. „Ob es zur Spielzeit trocken bleibt, ist allerdings schwer zu sagen“, sagte Schröer.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.