Schlafende Betrunkene Opfer von Taschendieben
München - Als Verantwortlicher für mehrere Taschendiebstähle gilt ein 27 Jahre alter Mann. Er geriet am Samstag gegen 5.20 Uhr am S-Bahnhof Marienplatz ins Blickfeld der Taschendiebfahnder. Kurze Zeit später wurde er am U-Bahnhof Stachus dabei beobachtet, wie er einem 26-jährigen Nachtschwärmer, der dort betrunken eingeschlafen war, die Geldbörse aus der Kleidung zog. Daraufhin wurde der Mann festgenommen.
Ebenfalls am frühen Samstagmogen beobachteten Beamte der Taschendiebfahndung zwei junge Männer im Zwischengeschoss am Hauptbahnhof, da sie sich offensichtlich für Wertgegenstände betrunkener Personen interessierten. Laut Polizeibericht versuchten sie bereits nach wenigen Minuten, einem unbekannten Mann etwas aus der Tasche zu entwenden, jedoch vergeblich. Die Taschendiebfahnder behielten die Männer im Visier - und sahen, wie sie schon kurz darauf versuchten, einer schlafenden Frau etwas aus der Tasche zu ziehen. Darauf erfolgte die Festnahme. Dabei stellten die Beamten auch noch ein Notebook sicher, das die beiden 16 und 19 Jahre alten Täter einem 41-Jährigen gestohlen hatten. Die beiden Täter wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Am Sonntagfrüh dann der dritte Fall: am U-Bahnhof Giselastraße wurden die Fahnder auf zwei junge Männer aufmerksam, die einen schlafenden Betrunkenen ganz offenbar nach Diebesgut abtasteten. Kurz darauf wurden sie dabei beobachtet, wie sie an der Universität einem 27-jährigen Angestellten aus München, der dort betrunken schlief, das Mobiltelefon aus der Innentasche der getragenen Jacke zogen und einsteckten. Daraufhin erfolgte die Festnahme. Und auch in diesem Fall fanden die Beamten weiteres Diebesgut.