Schlafen am Flughafen: In München kein Problem

Verspäteter Flug oder langer Zwischenstopp. Schlafen am Flughafen lässt sich häufig nicht vermeiden. Das Nickerchen am Gate verspricht in München im Vergleich zu vielen andern Flughäfen besonders erholsam zu werden.
München - Eine Flugreise ist oft ohnehin ermüdend. Verspätungen, Flugausfälle oder lange Umsteigzeiten tun da ihr Übriges. Glücklich kann sich derjenige schätzen, der dann ein lauschiges Plätzchen zum schlafen findet. In München dürfte das kein allzu großeß Problem werden.
In Sachen Schlafkomfort schneidet der Franz-Josef-Strauss-Flughafen im internationalen Vergleich nämlich hervorragend ab. Das Ranking der Website "The Guide to sleeping in Airports" weist München auf dem 4. Platz aus. Geschlagen nur vom "Singapore Changi International Airport" (Platz 1), dem Seoul Incheon International Airport (Platz 2) und dem "Helsinki Airport" in Finnland (Platz 3).
Lesen Sie hier: Studie: Dritte Startbahn bringt über 15 000 Jobs
Auf der Website bewerten Reisende aus aller Welt ihre Schlaf-Erfahrungen an Flughäfen. Aus dieser "Wahl" ergibt sich die Rangliste der "Best Airports for Sleeping". Lobend hervorgehoben werden für München die "recreation areas" in den Terminals mit Lounge-Sitzen und genug Ruhe. Ebenso die Wartesitze ohne Armlehnen vor den Gates, auf denen man sich problemlos zum schlafen hinlegen kann. Als dritte Alternative werden die "Nap Caps" erwähnt, wo man für 15 Euro pro Stunde noch mehr Privatsphäre genießt und es sogar möglich ist in Ruhe am Laptop zu arbeiten.
Lesen Sie hier: Reiter über dritte Startbahn: "Meine Meinung hat sich nicht geändert"
Das Ranking der "Worst Airports for Sleeping" führt der Flughafen von Reykjavik an. Dort ist schlafen verboten. Die Reisenden werden dort laut der Website vom Sicherheitspersonal rüde geweckt, sollten sie mal einnicken.
Im allgemeinen Ranking übrigens, in dem nicht nur der Schlaf-Komfort bewertet wird, schafft es München sogar auf Platz 1 der europäischen Flughäfen.
Weltweit liegt München immerhin noch auf Rang 6.