Schläger-Trio aus der S7 stellt sich

Die drei S-Bahn-Schläger aus der S7 sind inzwischen geschnappt - nur einen Tag nach der Veröffentlichung der Videobilder.
von  rah
Nur 24 Stunden nachdem die Polizei das Fahndungsvideo veröffentlichte, stellten sich die Täter selbst.
Nur 24 Stunden nachdem die Polizei das Fahndungsvideo veröffentlichte, stellten sich die Täter selbst. © Bundespolizei

Die drei S-Bahn-Schläger aus der S7 haben sich gestellt - nur einen Tag nach der Veröffentlichung der Videobilder.

München -  Keine 24 Stunden hat es gedauert, bis die Fahnder der Bundespolizei das Schläger-Trio gefasst hatte. Die Männer stellten sich freiwillig, nachdem am Dienstag Fotos aus einer Überwachungskamera veröffentlicht worden waren (AZ berichtete).

Bei den Dreien handelt es sich um Cousins. Zwei von ihnen im Alter von 47 und 39 Jahren leben in Giesing. Der Dritte ist 38 Jahre alt und wohnt in Ramersdorf. Die Handwerker stammen aus Süditalien. Am Tattag, dem 4. Juli, kamen sie abends von einer Familienfeier. Beschwingt vom Rotwein stiegen sie in eine S 7 nach Wolfratshausen.

„Sie waren laut und hatten gute Laune“, sagt Polizeisprecher Wolfgang Hauner. Kurz vor der Haltestelle Solln gerieten sie mit einem Moosacher in Streit. Der 40-Jährige hatte sich beschwert, weil das Trio zu laut war. Dafür bezog er Prügel.

Von dem Mann, der am 8. Oktober vormittags vor dem Sunshine Pub in der Müllerstraße einen 29-jährigen Kaufmann zusammenschlug, fehlt dagegen weiterhin jede Spur. „Bisher gingen lediglich drei Hinweise aus der Bevölkerung ein“, sagt Polizeisprecher Damian Kania.

Eine Anwohnerin hatte den Streit zwischen zwei Männern auf der Straße bemerkt und mit ihrem Handy gefilmt. Auf dem Video ist zu sehen, wie der Täter den Kopf seines Opfers auf den Boden schlägt und auf den 29-Jährigen eintritt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.