Schee war's: Was für ein München-Wochenende!

Dult, Flohmarkt, das traditionelle Abfischen und die Lange Nacht der Museen: Es war herrlich viel los am Wochenende. Die Bilder.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Daniel von Loeper 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Sigi Müller 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Sigi Müller 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Sigi Müller 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Sigi Müller 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Sigi Müller 44 Bis zum kommenden Sonntag dreht sich am Mariahilfplatz alles um die Kirchweihdult.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 44 Mittlerweile schon fester Bestandteil des Münchner Stadtlebens: Die Lange Nacht der Museen.
Doch davor hieß es wachbleiben: Die Zeit konnte man sich beispielsweise auf dem Flohmarkt an der Messe vertreiben.
Sigi Müller 44 Doch davor hieß es wachbleiben: Die Zeit konnte man sich beispielsweise auf dem Flohmarkt an der Messe vertreiben.
Doch davor hieß es wachbleiben: Die Zeit konnte man sich beispielsweise auf dem Flohmarkt an der Messe vertreiben.
Sigi Müller 44 Doch davor hieß es wachbleiben: Die Zeit konnte man sich beispielsweise auf dem Flohmarkt an der Messe vertreiben.
Doch davor hieß es wachbleiben: Die Zeit konnte man sich beispielsweise auf dem Flohmarkt an der Messe vertreiben.
Sigi Müller 44 Doch davor hieß es wachbleiben: Die Zeit konnte man sich beispielsweise auf dem Flohmarkt an der Messe vertreiben.
Doch davor hieß es wachbleiben: Die Zeit konnte man sich beispielsweise auf dem Flohmarkt an der Messe vertreiben.
Sigi Müller 44 Doch davor hieß es wachbleiben: Die Zeit konnte man sich beispielsweise auf dem Flohmarkt an der Messe vertreiben.

München - Na klar, durch den Englischen Garten flanieren, dann bei den Surfern auf der Eisbachwelle kurz stehenbleiben, das geht immer, sobald die Sonne scheint – aber diese beiden freien Tage waren so randvoll mit schönen anderen Möglichkeiten, dass ein normaler Spaziergang eigentlich zu wenig war: Kirchweihdult, Flohmarkt, Lange Nacht der Museen – gäb’s das nur an jedem Wochenende!

Die Bilder vom vollgepackten München-Wochenende gibt's hier in der Galerie.

Lesen Sie auch: Raus in die Sonne! Die AZ-Tipps für Stadt und Berge

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.