Schauspiellehrerin - Feuertod in Schwabing

SCHWABING - TV-Stars weinen um ihre beliebte Lehrerin. Ali Wunsch-König, die Gründerin und Chefin der Münchner Schauspielschule, ist tot. Die 80-Jährige starb unter qualvollen Umständen.
Es müssen fürchterliche Qualen gewesen sein: Am Sonntag verbrannte die Schauspiellehrerin Ali Wunsch-König in ihrer Wohnung am Kurfürstenplatz. Die 80-Jährige wohnte auf dem selben Stockwerk wie die Neue Münchner Schauspielschule, die sie 1960 gegründet hatte.
Ali Wunsch-König hat in ihrer Laufbahn Akteuren wie Andrea Sawatzki, Jule Ronstedt („Wer früher stirbt, ist länger tot“) oder Peter Sattmann („Traumschiff“) das Schauspielen beigebracht. Sie unterrichtete auch Hans Clarins Töchter Irene und Anna.
Wie eine lebende Fackel
Gegen 22 Uhr roch ein Hausbewohner Rauch im Treppenhaus. Er rief die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte brachen die Wohnungstür auf und stießen schon im Gang vor dem Wohnzimmer auf eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche. Die Polizei ist sich aber sicher: Es ist die von Ali Wunsch-König. Wahrscheinlich hatte sie sich beim Kochen an ihrem Gasherd selbst angezündet. Laut Polizei lief sie wohl wie eine lebende Fackel durchs Wohnzimmer. Dann stürzte sie, schleppte sich noch in den Gang und verstarb dort.
Die Räume selbst wurden relativ leicht beschädigt – nur der Holzboden an der Tür zum Wohnzimmer und der Türrahmen waren angesengt. Auch die Küche hatte Feuer gefangen, dort konnten die Flammen aber schnell gelöscht werden. Der Schaden: rund 5000 Euro.
"Sie war ein echter Charakter"
Bei Münchens Schauspielern ist das Entsetzen unermesslich groß: „Sie war eine großartige Lehrerin“, sagte die jetzige Leiterin Erica Prahl der AZ am Telefon. „Ich war ihre erste Schülerin, dann ihre Kollegin und auch ihre Freundin“, sagt sie mit zitternder Stimme. „Ali war ein echter Charakter. Sie flößte einem wirklich Respekt ein, aber sie war auch warmherzig und gütig.“ Dann schluckt sie schwer und sagt: „Sie wird uns allen sehr fehlen.“
Die Schauspielschule will Erica Prahl weiterführen. Das wird Peter Sattmann sicher freuen – er war schließlich von 1967 bis 1969 Schüler bei Ali Wunsch-König. „Ich habe ihr so viel zu verdanken, denn ich habe bei ihr nicht nur viel über das Schauspielen gelernt, sondern auch über das Leben.“ Seine Lehrjahre beschreibt Sattmann als „Hort, als Nest – es war eine wunderbare Zeit.“
So erinnert sich auch Jule Ronstedt. Sie lernte 1992 bis 1993 bei Ali Wunsch-König. „Es war die schönste Zeit meines Lebens. Sie war streng, wir waren ihre Küken.“ Die Ausbildung brach Jule Ronstedt aber vorzeitig ab, „ich hatte einen Dreh. Das hat sie mir etwas übel genommen. Sie sah mich mehr im Theater als im Fernsehen. Ich habe es dann doch zu den Kammerspielen geschafft. Darüber hat sie sich, denke ich, bestimmt gefreut.“
Thomas Gautier