Schauspieler tragen Kirchen-Missbrauchsgutachten vor

Das Missbrauchsgutachten über Taten von Geistlichen im Erzbistum München wird an diesem Sonntag (13. März) ein Fall für die Theaterbühne. Schauspieler und Schauspielerinnen des Augsburger Staatstheaters wollen dann Auszüge des Gutachtens bei einer Lesung vortragen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Augsburg

Wie das Theater berichtete, sei es das Ziel der Veranstaltung, "sich an der Herstellung von Öffentlichkeit zu beteiligen und die dringend notwendige Überwindung von sexuellem Missbrauch durch Kleriker voranzutreiben". Nach der Lesung der sechs Darsteller unter Leitung von Intendant André Bücker soll es eine Diskussionsrunde geben. Es sei ein einmaliger Termin, weitere Lesungen seien nicht geplant, erklärte eine Sprecherin des Theaters.

Das im Januar im Auftrag des Erzbistums vorgestellte Gutachten einer Anwaltskanzlei hat für viel Aufsehen gesorgt und die Diskussion um den jahrzehntelangen sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche neu angefacht. Die Gutachter gehen von mindestens 497 Opfern und 235 mutmaßlichen Tätern und einer hohen Dunkelziffern dem Bistum aus. Auch die Münchner Erzbischöfe - darunter der spätere Papst Benedikt XVI. - sollen sich im Umgang mit den Taten falsch verhalten haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.