Scharfe Kontrollen bis Wiesn-Ende: München weiter in Alarmzustand

Bis zum Wiesn-Ende bleibt München Sicherheitszone und die Polizei will bei der Überwachung noch häufiger Helikopter einsetzen. Wo in der Stadt scharf kontrolliert wird.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abgeriegelt: Die Seiteneingänge des Hauptbahnhof sind dicht. An allen übrigen Eingängen kontrolliert die Polizei Personen und Gepäck.
Ronald Zimmermann Abgeriegelt: Die Seiteneingänge des Hauptbahnhof sind dicht. An allen übrigen Eingängen kontrolliert die Polizei Personen und Gepäck.

MÜNCHEN - Bis zum Wiesn-Ende bleibt München Sicherheitszone und die Polizei will bei der Überwachung noch häufiger Helikopter einsetzen. Wo in der Stadt scharf kontrolliert wird.

Polizei-Check-Points, Personenkontrollen, verriegelte Bahnhöfe und Hubschrauber am Himmel – München befindet sich in Alarmzustand. Seit das Terrornetzwerk El Kaida in seinen Drohbotschaften auch das Oktoberfest als mögliches Ziel benannt hat, reicht der Sicherheitsgürtel nicht nur rund um die Wiesn – sondern auch weit bis in die Stadt. Wo bis mindestens zum Wiesn-Ende scharf kontrolliert wird – ein Überblick.

Allianzarena

Bereits vor dem Champions League-Spiel des FC Bayern gegen Juventus Turin bekamen am Mittwoch tausende Fans die verschärften Kontrollen zu spüren. Auch beim Heimspiel der Bayern gegen den 1.FC Köln am Samstag wird die Polizei in den Zügen, am Bahnhof und auf dem Weg zum Stadion „besonders eng an den Fans sein“, so Polizeisprecher Berti Habelt.

Bahnhöfe

Sämtliche Seitenzugänge zum Hauptbahnhof sind bis Wiesn-Ende geschlossen. Davon sind die Lieferanten der Geschäfte im Bahnhof betroffen – vor allem aber Reisende an den Flügelbahnhöfen Holzkirchen und Starnberg. Auch Schließfächer können nicht mehr benutzt werden, denn kein Gepäckstück soll im Bahnhof länger deponiert werden können. Bis zum Wochenende gilt: An sämtlichen Ein- und Ausgängen am Hauptbahnhof werden Gepäck und Personalien intensiv kontrolliert, inklusive der S-Bahnhöfe. „Wir sind mit etlichen uniformierten und zivilen Kräften unterwegs“, sagt Polizeisprecher Berti Habelt. Und nicht nur am Boden, auch am Himmel will die Polizei ein Auge auf alles und jeden haben. „Bis zum Ende des Oktoberfests wird es vermehrt zu Überwachungsflügen kommen“, sagt Polizeisprecher Berti Habelt. Nicht nur über der Innenstadt, auch über dem Ostbahnhof und dem Pasinger Bahnhof werden Helikopter kreisen.

Theresienwiese

Seit Montag ist die Wiesn eine Oktoberfestung. Im Sichreheitskorridor rund um die Theresienwiese herrscht Halteverbot. Nur Autos mit Sondergenehmigung dürfen in die Sicherheitszone fahren, Fußgänger müssen ihr Gepäck durchsuchen lassen. Trotz der scharfen Kontrollen rund um das Oktoberfest haben die 700 eingesetzen Polizisten bislang weder Waffen finden noch verdächtige Personen registrieren können. An eine Lockerung der Sicherheitsmaßnahmen ist dennoch nicht zu denken. Bis zum Ende der Wiesn am Sonntag bleibt der Sicherheitskorridor bestehen.

Flughafen

Bereits am 18. September ordnete das Innenministerium des Bundes an, dass künftig Maschinenpistolen und schusssichere Westen an den Flufhäfen zu tragen seien. Nachdem am Montag die Münchner Polizei ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärft hat, sollten auch am Bahnhof und an der Wiesn Beamte in schwerer Bewaffnung unterwegs sein. Doch das hätte nicht ins Bild des fröhlichen Volksfests gepasst, also habe man auf schwere Bewaffnung verzichtet, erklärt Polizeisprecher Habelt. „Allerdings“, so Habelt weiter, „lässt sich nicht ausschließen, dass sich das im Verlauf der Woche noch ändert.“

R. Keck

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.