Schäftlarn: Hier hat der Anwalt seine Frau erstochen

Seit längerem soll der Anwalt Streit mit seiner Frau gehabt haben – dann sticht er zu. Mit einem Küchenmesser tötet er seine Partnerin.Die Tochter sieht die Leiche.
von  dpa/AZ
Ein idyllisches Haus in Hohenschäftlarn bei Ebenhausen und München: Hier hat ein Anwalt seine Frau mit einem Küchenmesser erstochen
Ein idyllisches Haus in Hohenschäftlarn bei Ebenhausen und München: Hier hat ein Anwalt seine Frau mit einem Küchenmesser erstochen © Martha Schlüter

Schon seit längerem soll der Anwalt aus dem Landkreis München Streit mit seiner Frau gehabt haben – dann sticht er zu. Mit einem Küchenmesser tötet der 45-Jährige seine langjährige Partnerin. Vier Kinder verlieren ihre Mutter.

Schäftlarn – Bei einem Ehestreit hat ein Rechtsanwalt in Schäftlarn bei München seine Frau umgebracht. Der 45 Jahre alte Jurist habe nach der Bluttat selbst die Polizei gerufen, sagte der Leiter der Münchner Mordkommission, Markus Kraus, am Dienstag. Einer der Streifenbeamten hatte noch erfolglos versucht, die 37-Jährige wiederzubeleben. Der Beamte und der kurze Zeit später eingetroffene Notarzt konnten aber nicht mehr für die Ehefrau tun. Sie hatte mehrere Stichverletzungen durch ein Küchenmesser im Oberkörper.

Das Paar hat vier Kinder und soll schon längere Zeit Beziehungsprobleme gehabt haben. Unklar war zunächst, ob es um eine Scheidung ging oder einer der beiden Eheleute möglicherweise ein Affäre hatte. Es sei wohl eine Verzweiflungstat gewesen, meinte Kraus.

Das jüngste Kind, ein vierjähriges Mädchen, war bei dem Verbrechen in dem Wohnhaus und soll auch die tote Mutter gesehen haben. Die anderen Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren waren nicht zu Hause. Die drei Mädchen und ein Bub werden nun von Nachbarn betreut.

Der Streit zwischen den langjährigen Partnern war am Montagabend in der Küche der Familienwohnung eskaliert. Nach den bisherigen Ermittlungen hatte der angestellte Rechtsanwalt dann ein Messer gegriffen und zugestochen. Gegen 19.10 Uhr rief er den Polizeinotruf. Die Streifenbeamten konnten den Mann widerstandslos am Tatort festnehmen.

Nach Angaben von Oberstaatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch hat der 45-Jährige in der ersten Vernehmung zugegeben, seine Frau erstochen zu haben. Gegen ihn sollte Haftbefehl wegen Totschlags beantragt werden. Steinkraus-Koch schließt aber nicht aus, dass später Anklage wegen Mordes gegen den Mann erhoben wird.

Hier geschah das Verbrechen:

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.