Sauf-Nacht im Club: 18-Jähriger verprügelt

Ein junger Mann lernt in der Disco zwei Männer kennen und lädt beide zu sich nach Hause. Auf dem Heimweg prüglen beide auf den 18-Jährigen ein klauen das Handy.
von  az
Schlägerei nach der feuchtfröhlichen Disco-Nacht (Symbolbild)
Schlägerei nach der feuchtfröhlichen Disco-Nacht (Symbolbild) © dpa

Ein junger Mann lernt in der Disco zwei Männer kennen und lädt beide zu sich nach Hause. Auf dem Heimweg prüglen beide auf den 18-Jährigen ein klauen das Handy.

München - Ein 18-jähriger Arbeitssuchender lernte in einer Diskothek in der Innenstadt zwei Männer –die späteren Täter- kennen. Nach einer feuchtfröhlichen Nacht lud er seine neuen Bekannten am Mittwoch, 29.08.2012, gegen 06.10 Uhr, zu sich nach Hause ein. Die drei fuhren mit der U 3 zum Petuelring. Dort ausgestiegen gingen sie weiter in Richtung der Wohnung des 18-Jährigen. Unvermittelt schlug der Unbekannte, der ein weißes Baseballcap trug, dem jungen Mann mit der Faust ins Gesicht. Der völlig überraschte 18-Jährige drehte sich um und wurde sogleich vom zweiten Unbekannten mit der Faust traktiert. Anschließend durchsuchten die unbekannten Täter die Hosentaschen des 18-Jährigen und entnahmen daraus ein Mobiltelefon.

 

Als sich ein Passant näherte und der 18-Jährige nach der Polizei rief, flüchteten die Täter von der Gartenstraße in die Egmontstraße und verschwanden unerkannt. Der 18-Jährige wurde im Gesicht verletzt. Eine sofortige ärztliche Behandlung war jedoch erforderlich. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Die Sofortfandung nach den Tätern verlief negativ.

Täterbeschreibung: 1. Ca. 18 – 20 Jahre alt, ca. 180 – 185 cm groß, schlank, nordafrikanische Herkunft, hellhäutig, dunkle, kurze, krause Haare, sprach arabisch und gebrochen deutsch; trug eine weiße Baseballmütze, helle evtl. weiße Oberbekleidung, Jeanshose; 2. Ca. 18 – 20 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, nordafrikanische Herkunft, dunkelhäutig, dunkle, kurze, krause Haare, sprach arabisch und gebrochen deutsch; trug schwarzen Kapuzenpulli und Jeanshose;

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.