Sauber z'warm is! - Weiße Weihnachten fallen wohl aus
München - Glühwein bei 15 Grad und Weihnachtsshopping im T-Shirt – die bisherigen Dezembertage erinnern eher an einen milden Frühling als an eine winterliche Weinachtszeit. Kurz: Sauber z'warm is!
Tatsächlich könnte es ein Rekord-Dezember in Sachen Wärme werden. In dieser Woche ziehen die Höchstwerte sogar noch mal an. Am Mittwoch sind erneut bis zu 15 Grad möglich, berichtet das Onlineportal wetter.net.
„Das sind Frühlingstemperaturen mitten im Dezember. Die ersten Haselpollen sind bereits schon wieder unterwegs. Die Pollensaison 2016 beginnt schon im Jahr 2015 – verrückt.", sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Der Schnee lässt sich auch weiterhin nicht blicken – sehr zum Ärger für Wintersportler.
In den meisten Skigebieten ist bisher wenig bis gar kein Schnee gefallen, lediglich die Gipfel sind bedeckt. Oft sind schmale Kunstschneepisten das Einzige, was sich an den sonst grün-braunen Berghängen herunterschlängelt. Auf dem 1456 Meter Großen Arber im Bayerischen Wald sind am Sonntag lediglich 17 Zentimeter Schnee gemessen worden.
In Sachen weiße Weihnachten wird sich kaum noch was tun
Wenn aufm Berg schon nix geht mit der weißen Pracht, dann im Tal schon gleich zweimal nicht! Auch im bayerischen Flachland wird in den nächsten Tagen wohl kaum Schnee fallen, sagte ein Sprecher des Wetterdienstes - die Luft sei einfach nicht kalt genug.
Das Wetter werde bis kurz vor Weihnachten eher wechselhaft mit meist milden Temperaturen. "Es deutet sich an, dass es Richtung Weihnachten mild weitergehen wird", sagte der Sprecher. Zwar sei es noch etwas hin, im Moment seien die Chancen auf eine weiße Weihnacht jedoch gering.
Ob der Winter dann im Januar oder Februar kommt kann man heute noch nicht sagen. Möglich ist das natürlich noch. Schon rein statistisch gesehen sollte man meinen, dass sich eine Großwetterlage irgendwann mal umstellen muss.
Der Dezember 2015 ist bisher über fünf Grad wärmer als im langjährigen Durchschnitt. Damit ist es aktuell der wärmste Dezember seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Aufgrund der Wetterlage der kommenden 10 bis 14 Tage ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er auch als Rekord-Dezember enden wird – leider.
Prognose von wetter.net: So werden die kommenden Tage bis Weihnachten
Dienstag: 5 bis 12 Grad, aus Westen etwas Regen, sonst bei einem Gemisch aus Sonne und Wolken zunächst trocken
Mittwoch: 7 bis 14 Grad, mal Sonne, mal Wolken, weitgehend trocken
Donnerstag: 10 bis 17 Grad, viele Wolken, dazwischen etwas Sonnenschein, kaum Regen
Freitag: 10 bis 15 Grad, im Nordwesten ziehen Regenwolken auf
Samstag: 8 bis 13 Grad, wechselnd bewölkt, stellenweise den ganzen Tag trüb, trocken
4. Advent: 9 bis 14 Grad, erst freundlich, später aus Nordwesten Wolken und etwas Regen
Montag: 7 bis 12 Grad, bedeckt, aber kaum Niederschlag
Dienstag: 10 bis 15 Grad, viele Wolken und zeitweise Regen
Mittwoch: 7 bis 13 Grad, viele Wolken, zeitweise Regen
Heiligabend: 7 bis 12 Grad, windig, aus Nordwesten etwas Regen
Erster Weihnachtstag: 8 bis 12 Grad, leicht wechselhaft, zeitweise recht windig
Zweiter Weihnachtstag: 7 bis 12 Grad, mal Sonne, mal Wolken, Schauer und recht windig
- Themen: