Sankt Maximilian ist gesperrt - Gottesdienst am Bavariapark

Die Sanierungsarbeiten in und an der Kirchen beginnen, für acht Monate bleibt St. Maximilian zu.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sankt Maximilian thront gut sichtbar an der Isar. Acht Monate lang wird nun im Inneren gewerkelt, die Kirche ist gesperrt.
Sankt Maximilian thront gut sichtbar an der Isar. Acht Monate lang wird nun im Inneren gewerkelt, die Kirche ist gesperrt.

München - Wenn man Sankt Maximilian so sieht, glaubt man erst gar nicht, dass es unterm Dach gar nimmer so fein ausschaut in der Kirche aus dem frühen 20. Jahrhundert. Aber es ist wahr: Sankt Maximilian hat ein Schadstoffproblem, und muss deswegen geschlossen werden.

Wie das Erzbistum München und Freising gestern mitteilte, wird nun mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Ab Montag, 22. Februar, ist die Pfarrkirche für voraussichtlich acht Monate gesperrt, um von den Schadstoffen befreit werden zu können. Das bedeutet, dass das teilweise mit Asbest belastete Dämmmaterial aus künstlichen Mineralfasern im Dachstuhl und asbesthaltiger Dichtungsbelag in Teilen des Daches entsorgt werden.

Schadstoffe aus dem Dach müssen entsorgt werden

Danach könnte es mit den Arbeiten noch umfangreicher weiter gehen, denn erst wenn der Dachstuhl ohne die Mineralwolle in Augenschein genommen werden kann, wird man abschätzen können, welche weiteren Sanierungsschritte es genau braucht. Die Schadstoffentsorgung wird laut Erzbistum 820.000 Euro kosten.

Während der Sperrung des Gotteshauses finden die Gottesdienste werktags in der Korbinianskapelle und in der Kirche St. Jakob am Anger statt. Ferner plant Pfarrer Rainer Maria Schießler Messfeiern an wechselnden Orten in der Stadt, erstmals am 28. Februar in der Alten Kongresshalle (Am Bavariapark 14).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 18.02.2021 12:01 Uhr / Bewertung:

    Das einzige, was diesen Pfarrer Scheißler interessiert, ist seine Publicity. Ein selbstverliebter, eitler Geck. Nichts an ihm ist christlich.

  • glooskugl am 18.02.2021 08:31 Uhr / Bewertung:

    Presse Funk und Fernsehen muss es schon sein, wenn man den auf seiner Webseite kontaktiert ,warum auch immer ,dann bleibt die Antwort aus. Schade, habe ich mir gedacht...

  • am 18.02.2021 00:20 Uhr / Bewertung:

    Das wird für den Schießler ein Auftritt! Der Till Eulenspiegel unter den Münchner Pfarrern ist nun mobil unterwegs. Hoffentlich kreutzt er nie meinen Weg. Leider hat er sich noch nie geoutet: ""Wie verlogen bin eigentlich ICH?"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.