Sammlerin Ingvild Goetz bekommt Ehrenpreis der Stadt München

Die Kuratorin und Kunstsammlerin Ingvild Goetz erhält den Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München. Der Stadtrat habe dem Vorschlag am Donnerstag zugestimmt, erklärte das Kulturreferat in einer Mitteilung. Die Jury nannte Goetz eine "leidenschaftliche Vermittlerin und Förderin von zeitgenössischer Kunst".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kunstsammlerin Ingvild Goetz in München.
Die Kunstsammlerin Ingvild Goetz in München. © picture alliance / dpa/Archivbild
München

Die 80-jährige Kuratorin stammt aus Kulm (Westpreußen). Sie ist die Tochter des Versandhausgründers Werner Otto. Goetz sammelt seit den 60er Jahren zeitgenössische Kunst. Sie hatte lange Zeit als Galeristin in Zürich und München gearbeitet und unter anderem Künstler wie Christo, Bruce Nauman und Andy Warhol ausgestellt. 1993 zog sie mit der Sammlung Goetz in ein Ausstellungsgebäude in Oberföhring. Diese umfasst mehr als 5000 Werke. Dem Freistaat Bayern schenkte Goetz 2014 das Gebäude und einen wichtigen Teil ihrer Werke. 

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde zuvor unter anderen an Schauspielerin Senta Berger oder Kabarettist Gerhard Polt verliehen.

© dpa-infocom, dpa:211125-99-142479/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.