Saftige Ochsenfetzen unter Lampignons

Zum Brunnwart: Hier kommen Kinder voll auf ihre Kosten – und Eltern können entspannen. Die AZ hat sich die besten Biergärten genau angesehen.
von  Abendzeitung
Im ehemaligen Haus des Brunnwärters hat das Reinheitsgebot höchste Priorität.
Im ehemaligen Haus des Brunnwärters hat das Reinheitsgebot höchste Priorität. © Daniel von Loeper

Zum Brunnwart: Hier kommen Kinder voll auf ihre Kosten – und Eltern können entspannen. Die AZ hat sich die besten Biergärten genau angesehen.

ATMOSPHÄRE

An einer Straße vermutet man so ein ruhiges Fleckchen gar nicht: Unter Kastanien, einem Maibaumund mit vielen Lampignons geschmückt ist der Brunnwart ein gemütlicher Biergarten. Auch die Räumlichkeiten des Gasthofs sind modern renoviert. Pluspunkt: Statt rückenunfreundlicher Bänke gibt es Stühle mit Lehne.

Fünf Brezen

GETRÄNKE

Wie könnte es im ehemaligen Haus eines Brunnwärters anders sein: Hier wird das Reinheitsgebot streng beachtet. Auf den Tisch kommt neben der fair eingeschenkten Maß Löwenbräu für 6,80 Euro auch Becks (0,3 l für 3,10 Euro). Den halben Liter Apfelschorle gibt es für 3,30, Cola (0,33 l) für 2,80, das Glas Wein ab 3,80 Euro. Einziger Nachteil: Der Weißwein könnte einen Tick kühler sein.

Vier Brezen

ESSEN

Rustikale Küche, aber mit dem gewissen Etwas: zum Beispiel gibt’s frischen Matjes (9,80 Euro). Auch der riesige Salat am Nachbartisch sieht sehr gut aus (mit Putenbruststreifen, 11,80). Das Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln ist saftig und gut gewürzt (14,90), die Ente ist allerdings etwas zäh (11,80).Was sich unter „Nudeln machen glücklich“ auf der Karte verbirgt, ist zwar nicht unbedingt italienisch, dafür deftig, wenn auch etwas arg fettig (Spaghetti mit Ochsenfetzen, 10,80 Euro). Wer mag, kann man seine Brotzeit auch selbst mitbringen.

Vier Brezen

DAS GIBT'S NUR HIER

Ob Blaskapelle oder Jazz, beim Brunnwart gibt’s immer wieder Musik: Der nächste Jazzabend findet am 19. Juni statt.

Vier Brezen

KINDERSPASS

Knödel mit Soße stehen zwar nicht auf der Speisekarte, werden aber gerne gebracht – sogar ganz ohne Grünzeug wie Petersilien-Deko. An den Biergarten schließt sich ein schöner Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukel, Torwand, Trampolin, Sandkasten und Baumhaus zum Toben an.

Fünf Brezen

FLIRTFAKTOR

Die Mischung ist bunt, doch Paare überwiegen – aber die Kellner sind vergnügt, blinzeln einem gern zu.

Drei Brezen

Anne Kathrin Koophamel

Biedersteiner Straße 78, & 361 40 58, tägl. 11 bis 1 Uhr ; 300 Plätze; Wirt: Christian Schretzlmeier; Anfahrt: U 6 Dietlindenstraße, ca. zehn Min. Weg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.