Sachsens Verfassungsschutzchef beim NSU-Prozess

Im NSU-Prozess soll nun der sächsische Verfassungsschutzchef Gordian Meyer-Plath aussagen. Er war in den 90er Jahren Beamter des brandenburgischen Verfassungsschutzes und führte den V-Mann «Piatto».
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im NSU-Prozess soll nun der sächsische Verfassungsschutzchef Gordian Meyer-Plath aussagen.
dpa Im NSU-Prozess soll nun der sächsische Verfassungsschutzchef Gordian Meyer-Plath aussagen.

Der sächsische Verfassungsschutzchef Gordian Meyer-Plath soll am Mittwoch (9.30 Uhr) als Zeuge im NSU-Prozess aussagen. Er war in den 90er Jahren Beamter des brandenburgischen Verfassungsschutzes und führte den V-Mann «Piatto». Dieser spähte im Auftrag von Meyer-Plath die Chemnitzer Neonazi-Szene aus, die das abgetauchte NSU-Trio Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt versteckt und unterstützt haben soll. Wenig später begann die Serie der zehn Mordanschläge, für die sich Zschäpe und vier mitangeklagte mutmaßliche Helfer vor Gericht verantworten müssen.

Lesen Sie auch: Nazi-Demo bei NSU-Prozess: Eine Schande

Das Oberlandesgericht München will am Mittwoch außerdem ein damaliges Mitglied der Jenaer Szene im Zeugenstand befragen. Am Dienstag hatte das Gericht die Verhandlung überraschend absagen müssen, weil Zschäpe erneut erkrankt war. Die Angeklagte sitzt seit mehr als drei Jahren in Untersuchungshaft.

Alle Meldungen zum NSU-Prozess finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.