S-Bahn:Poilzeieinsatz am Hauptbahnhof und Verspätungen

Erst gab's Verspätungen auf der Stammstrecke, später fielen die S1 und die S2 aus. Wegen eines Polizeieinatzes hielten die Züge am Hauptbahnhof zwischenzeitlich gar nicht. Doch in einem scheinbar verdächtigen Gepäckstück am S-Bahnsteig fand die Polizei nur eine Dose Ravioli.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder gab's Verspätungen bei der S-Bahn.
Petra Schramek Wieder gab's Verspätungen bei der S-Bahn.

MÜNCHEN - Erst gab's Verspätungen auf der Stammstrecke, später fielen die S1 und die S2 aus. Wegen eines Polizeieinatzes hielten die Züge am Hauptbahnhof zwischenzeitlich gar nicht. Doch in einem scheinbar verdächtigen Gepäckstück am S-Bahnsteig fand die Polizei nur eine Dose Ravioli.

Eine Weichenstörung in Laim gegen 6.30 Uhr hat am zweiten Weihnachtsfeiertag Verspätungen im gesamten S-Bahnnetz verursacht. Früh morgens warteten S-Bahn-Fahrgäste bis zu 30 Minuten lang auf ihre Bahn. Später, als die Störung gegen 7.30 Uhr behoben war, am Vormittag bis zu 20 Minuten - und das dann "auf einzelnen Linien und bei einzelnen Zügen", sagte ein Bahn-Sprecherin der AZ.

Am Nachmittag waren wegen eines Polizeieinsatzes zudem die Züge der Linien S1 und S2 blockiert. Von Freising und vom Flughafen kommend endete die S1 in Moosach. Die S2 von Dachau und Petershausen fuhr nur bis Allach - und von Erding und Marktschwaben kommend nur bis zum Ostbahnhof.

Für Unruhe sorgte am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Früh auch in Polizeieinatz am Hauptbahnhof. Dort war gegen 8.30 Uhr ein "verdächtiger Koffer" am S-Bahnsteig entdeckt worden, sagte ein Sprecher der Münchner Polizei. Daraufhin sei der S-Bahnsteig gesperrt worden. Vor allem auch die Bundespolizei war im Einsatz. Gegen 9.40 Uhr war der Einsatz laut Bundespolizei beendet. Das Gepäckstück sei "ungefährlich", gab die Bundespolizei Entwarnung. Kein Witz: Die Beamten fanden darin eine Dose Ravioli.

Für die S-Bahnfahrgäste hatte Polizeieinsatz bedeutet: Die Züge hielten nicht wie sonst am Hauptbahnhof, sondern fuhren einfach durch. Nach dem Poilzeieinsatz stoppten die Züge aber dort wieder wie gewohnt.

ah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.