S-Bahnen fahren wieder zum Flughafen München

Auch am Freitag gab es wieder massive Probleme bei der Münchner S-Bahn. Eine Störung an einem Stellwerk legte die Verbindung zum Flughafen lahm. Mittlerweile fahren die S-Bahnen wieder normal.
von  AZ
Wer am Freitag mit der S-Bahn zum Flughafen wollte, musste sehr viel Geduld mitbringen.
Wer am Freitag mit der S-Bahn zum Flughafen wollte, musste sehr viel Geduld mitbringen. © Lino Mirgeler/dpa

München - Zwei S-Bahnlinien fahren die Münchner zum Flughafen und zurück – normalerweise. Denn seit Donnerstagabend waren sowohl die Linie S1 als auch die S8 zum Flughafen unterbrochen.

Grund dafür war laut Deutscher Bahn (DB) eine technische Störung an einem Stellwerk am Flughafen-Terminal. Ursprünglich hätte die Störung bereits um 7 Uhr morgens behoben sein sollen. Am Vormittag konnte die Bahn jedoch noch keine Entwarnung geben. Techniker arbeiteten mit Hochdruck an einer Lösung des Problems, hieß es in einer Mitteilung. Das elektronische Stellwerk sei sehr komplex. Daher sei eine Prognose für die Dauer der Streckensperrung zunächst nicht möglich gewesen.

S-Bahn-Störung: Chaos am Flughafen

Ab etwa 15.30 Uhr hatte die DB ein Pendelzugverkehr zum Flughafen eingerichtet. Im Stundentakt pendelte eine S-Bahn zwischen Ismaning und Flughafen Terminal. Ebenfalls stündlich verkehrte der Flughafen-Express zwischen Regensburg über Freising und Flughafen. Damit war der Flughafen wieder im 30-Minuten Takt per Schiene erreichbar.

Daneben blieb ein Ersatzverkehr mit Bussen weiter bestehen. An den Bahnhöfen Neufahrn bei Freising und Ismaning konnten Passagiere in Linienbusse umsteigen, die sie dann zum Flughafen gebracht haben. Ein Bahnsprecher empfahl jedoch, mit dem Auto oder einem Taxi zum Flughafen zu fahren und deutlich mehr Zeit einzuplanen

Gegen 18.30 Uhr teilte die Bahn dann mit, dass die Störung behoben wurde. Der Zugverkehr zum Flughafen würde nun "schrittweise wieder anlaufen".

S-Bahn-Probleme bereits am Donnerstag 

Tausende Münchner hatten bereits am Donnerstagmorgen auf dem Weg zur Arbeit Umwege und Verspätungen in Kauf nehmen müssen. Denn am frühen Donnerstagmorgen - gegen 5.30 Uhr - musste die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Laim und Donnersbergerbrücke vorübergehend gesperrt werden. Grund waren Personen im Gleis. Kurz vor sechs Uhr konnte die Bundespolizei den Angaben nach die Personen aufgreifen. Die Sperre wurde kurz danach wieder aufgehoben. 

Später, gegen 8.19 Uhr, gab es nach Angaben eines Bahnsprechers zudem einen Notarzteinsatz am Marienplatz. In der Folge kam es am Donnerstagmorgen zu erheblichen Verspätungen, kurzfristigen Teilausfällen und Umleitungen auf allen Linien.

Hier informiert die S-Bahn über den aktuellen Stand und die Behinderungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.