S-Bahn-Strecke nach Notarzteinsatz wieder frei

Nach einem Notarzteinsatz wurde die Streckensperrung zwischen Laim und München - Ost aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ärger im Berufsverkehr: Ein Notarzteinsatz macht der S-Bahn Probleme (Symbolbild)
sk Ärger im Berufsverkehr: Ein Notarzteinsatz macht der S-Bahn Probleme (Symbolbild)

Nach einem Notarzteinsatz wurde die Streckensperrung zwischen Laim und München - Ost aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen. Mit Verzögerungen und vorzeitigen Zugwenden muss allerdings noch gerechnet werden.

München - Was für ein Ärger für viele Pendler mitten im morgendlichen Berufsverkehr! Wegen eines Notarzteinsatzes war der S-Bahnverkehr zwischen München-Laim – München- Hackerbrücke unterbrochen. Von 7.30 Uhr bis 9.40 Uhr ging auf der Stammstrecke nahezu nichts mehr, wie ein Sprecher der Bundespolizei sagte. Teilweise seien die Bahnen zumindest in langsamem Tempo unterwegs gewesen. Grund für die Sperrung war nach Angaben der Münchner Polizei ein Notarzteinsatz nahe der Donnersberger Brücke.

Seit 10 Uhr fahren die S-Bahnen wieder auf der Stammstrecke! "Nach der Beendigung eines Notarzteinsatzes an der Donnersbergerbrücke, kommt es auf dem S-Bahn Gesamtnetz noch zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten und einzelnen Zugausfällen. Die S 1 wendete nach wie vor am Hauptbahnhof südlicher Flügelbahnhof ohne Halt ab Moosach", schreibt die Bahn.

Die S 1 fährt jetzt zur Entlastung ab Moosach ohne Halt über die Fernbahngleise zum Hauptbahnhof Gleis 36 – 38 und von dort wieder zurück nach Freising/Flughafen ohne Halt bis Moosach.

 


 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.