S-Bahn Stammstrecke München: Defekte Weiche sorgt für Chaos

Nerv-Wochen im MVV: Am Dienstag gab’s wieder Verspätungen, Ausfälle und Umleitungen.
Anja Perkuhn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Dienstagvormittag kam es für mehrere Stunden zu Behinderungen auf der S-Bahnstammstrecke. Hier: Bilder von der S-Bahnhaltestelle am Hauptbahnhof.
Daniel von Loeper 3 Am Dienstagvormittag kam es für mehrere Stunden zu Behinderungen auf der S-Bahnstammstrecke. Hier: Bilder von der S-Bahnhaltestelle am Hauptbahnhof.
Am Dienstagvormittag kam es für mehrere Stunden zu Behinderungen auf der S-Bahnstammstrecke. Hier: Bilder von der S-Bahnhaltestelle am Hauptbahnhof.
Daniel von Loeper 3 Am Dienstagvormittag kam es für mehrere Stunden zu Behinderungen auf der S-Bahnstammstrecke. Hier: Bilder von der S-Bahnhaltestelle am Hauptbahnhof.
Am Dienstagvormittag kam es für mehrere Stunden zu Behinderungen auf der S-Bahnstammstrecke. Hier: Bilder von der S-Bahnhaltestelle am Hauptbahnhof.
Daniel von Loeper 3 Am Dienstagvormittag kam es für mehrere Stunden zu Behinderungen auf der S-Bahnstammstrecke. Hier: Bilder von der S-Bahnhaltestelle am Hauptbahnhof.

München - Für den Münchner ÖPNV-Nutzer sind’s harte Wochen: Am Dienstag musste er schon wieder einen Großteil seines Tages damit verbringen, auf Anzeigetafeln zu schauen und Durchsagen zu lauschen – wegen eines gebrochenen Weichenteils an der Hackerbrücke herrschte wieder mal stundenlang Ausnahmezustand auf der Stammstrecke.

Bei einer Routine-Kontrolle in der Nacht zu Dienstag wurde der Schaden an einer Weiche nahe der Hackerbrücke bemerkt. Die Bahn ließ die Weiche sofort austauschen, um das vorm abendlichen Berufsverkehr erledigt zu haben – ab 10 Uhr war darum nur eingeschränkter Zugbetrieb möglich. Um 15 Uhr gab die Bahn die Strecke wieder frei, es kam aber noch zu Folgeverzögerungen. Tausende Berufspendler, Touristen und Bahnreisende waren betroffen von Verspätungen, Umleitungen und Zugausfällen.

Es kommt gerade wieder regelmäßig zu Ungerelmäßigkeiten

Während der Wartungsarbeiten fuhren zwei Pendelzüge zwischen dem Ostbahnhof und Pasing. Nur drei der sieben Stammstrecken-Linien fuhren durchgehend – allerdings mit gedrosseltem Tempo.

Den normalen Wiesn-Wahnsinn in den öffentlichen Verkehrsmitteln mal ausgeklammert, können sich Münchner Bahnfahrer in diesen Wochen viel beklagen: Am Samstag gab es wegen einer Weichenstörung Verzögerungen bei der S 1 zum Flughafen, am Freitag sorgte eine technische Störung auf der S 2 für Rückstaus auf der Stammstrecke. Wegen der Bauarbeiten am Sendlinger Tor kommt es bei U 1 und U 2 regelmäßig zu Unregelmäßigkeiten.

Anfang August gab es gleich drei große Pannen in fünf Tagen: Eine Stellwerkstörung legte die Flughafen-S 8 lahm, ein Kurzschluss störte das ganze Bahn-Netz – ein Zug hatte zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring die Oberleitung beschädigt – und zwei Tage später gab’s Technikprobleme im Stellwerk am Ostbahnhof.

Nur zur Erinnerung: Vom 20. bis 23. Oktober ist die Stammstrecke geplant gesperrt für gebündelte Baumaßnahmen. Ach ja, und ab 2026 soll die zweite Stammstrecke die Kapazitäten der chronisch überlasteten Strecke fast verdoppeln.

Lesen Sie auch: SPD - "Wir fordern von der MVG, dass sie noch mehr tut"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.