Kommentar

S-Bahn-Pläne der SPD: Mehr Baustellen

AZ-Lokalchef Felix Müller über die Vorschläge der SPD.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Er sei ja für den funktionierenden Teil des Münchner Nahverkehrs verantwortlich, so hat es SPD-OB Dieter Reiter mal ausgedrückt. Für die U-Bahn, so meinte er das. Und nicht für die Pannen-S-Bahn, bei der Bund und Freistaat endlich Gas geben müssten.

Vieles spricht für die Ring-S-Bahn

In dem alten Zitat stecken zwei Erkenntnisse für die S-Bahn-Offensive der Münchner SPD. Dass es bei der S-Bahn nicht läuft, ist lange bekannt. Und: Wo die SPD etwas tun könnte, ist bei der U-Bahn - schließlich trägt man für die im Rathaus Verantwortung.

Für die Ring-S-Bahn spricht vieles. Die Innenstadt und die Stammstrecke(n) würden entlastet, viele Wege für Pendler kürzer. Nur: Die Idee ist nicht ganz neu - sie wird etwa von Freien Wählern seit langem vertreten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die spannendere Frage an die Münchner SPD ist ohnehin, wie sie die viel zu vollen U-Bahnen entlastet kriegt. Dieter Reiter hat recht: Da trägt er Verantwortung. Und die nächsten Streckeneröffnungen sind in weiter Ferne.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 31.08.2021 12:45 Uhr / Bewertung:

    Lieber Herr Müller, warum verwenden sie in der Überschrift den Zusatz "mehr Baustellen"? Ich finde ihn irreführend. Oder glaubt jemand, dass Infrastruktur ohne Baustellen gebaut werden könnte?
    Wir sollten uns über die Baustellen freuen, weil so unsere Infrastruktur erhalten und ausgebaut wird! ... auch wenn sie oft lästig sind.

  • Hundekrawatte am 31.08.2021 08:44 Uhr / Bewertung:

    68% der Teilnehmer einer AZ-„Umfrage“ sind nicht zufrieden mit Grünrot.

  • Leserin am 31.08.2021 12:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Hundekrawatte

    Was hat das mit der S-Bahn zu tun? Für die ist die CSU verantwortlich. Im Bund, im Land und im Regierungsbezirk. Und mit der S-Bahn sind 100% nicht zufrieden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.