S-Bahn München: Wegen Notarzteinsatz war die Stammstrecke gesperrt

Wegen eines tödlichen Unfalls auf der Stammstrecke mussten am Monatg große Teile der S-Bahn-Stammstrecke gesperrt werden. Inzwischen wurrde die Sperrung aufgehoben, es kommt aber noch zu erheblichen Verzögerungen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Montagabend musste wegen eines Notarzteinsatzes die Stammstrecke gesperrt werden.
M. Stey Am Montagabend musste wegen eines Notarzteinsatzes die Stammstrecke gesperrt werden.

Wegen eines Notarzteinsatzes auf der Stammstrecke mussten am Monatg große Teile der S-Bahn-Stammstrecke gesperrt werden. Nach AZ-Informationen wurde eine Person von einem Zug erfasst.

München - Laut der Münchner Polizei kam es am frühen Montagabend zu einem Todesfall an der S-Bahn-Haltestelle Laim. Demnach ist eine Person auf die Gleise geraten und von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt worden.

Das Unfallkommando der Polizei traf um 18.15 Uhr am Unfallort ein. Wie es zu zu dem tödlichen Unfall kam, ist derzeit noch völlig unklar. Ob es sich bei dem Unfall um einen Suizid handelt, konnte die Polizei auf AZ-Anfrage weder dementieren noch bestätigen.

Zuerst meldete die Deutsche Bahn, dass es aufgrund eines Notarzteinsatzes auf der Stammstrecke zu erheblichen Verzögerungen käme. Es war zunächst nur von Verspätungen von bis zu 20 Minuten die Rede. Um 18.10 meldete dann die Bahn, dass große Teile der Stammstrecke gesperrt sind.

Zwischen München-Pasing und München-Laim ging gar nichts mehr. Die Züge des Regional- und Fernverkehrs zwischen Pasing und Hauptbahnhof waren ebenfalls von der Sperrung betroffen.

Inzwischen wurde die Strecke wieder freigegeben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.