S-Bahn München: Bahnhof Berg am Laim nicht mehr gesperrt
München - Der Bahnhof Berg am Laim war am Freitagmorgen komplett gesperrt, da sich Personen auf den Gleisen befunden hatten. Eine Stunde später war die Sperrung zwar wieder aufgehoben worden, doch es kam noch zu erheblichen Verspätungen.
Wie die Bundespolizei nun berichtet, waren zwölf Flüchtlinge der Grund für die Sperrung. Gegen 4.50 Uhr hatte ein Bahnmitarbeiter die Polizei alarmiert, da sich drei Personen auf den Gleisen des Rangierbahnhofes Ost befunden haben – sie waren zu Fuß in Richtung der Haltestelle Berg am Laim unterwegs. Die Bundespolizei machte sich auf den Weg und suchte das betroffene Gebiet ab. Dabei fanden sie gegen 5 Uhr insgesamt zwölf Personen – eine Frau und elf Männer im geschätzten Alter von 16 bis 30 Jahren. Laut Bundespolizei befand sich der Großteil der Flüchtlinge schlafend auf einem Flachwagen.
Rauchentwicklung: Feuerwehr steigt in Tunnel ein
Die Flüchtlinge waren mit einem Güterzug aus Verona nach München gekommen. Eine Person musste wegen Unterkühlung und Kreislaufschwäche vom Rettungsdienst versorgt werden. Alle Personen wurden anschließend der Bayerischen Landespolizei übergeben. Weil die Polizei nach weiteren Personen suchte, kam es zu den Beeinträchtigungen auf der S-Bahn-Strecke.
Seit Einführung der Grenzkontrollen nimmt die illegale Einreise per Gützerzug wieder zu. Die meisten Züge kommen aus Italien und überqueren so die Grenze zwischen Österreich und Deutschland.