S-Bahn-Chaos in München: Twitter-Reaktionen
Sie sitzen oder stehen. Und warten. Und twittern. Auf 140 Zeichen pendeln die oberleitungsgeschädigten Pendler zwischen Wut, schneidendem Sarkasmus und schlichter Resignation. Ein Stimmungsbild.
München - Eine kaputte Oberleitung hat am Donnerstagmorgen für ein neues Riesenchaos bei der S-Bahn gesorgt. Wer auf Bus oder Tram umstieg, hatte es ähnlich schwer und musste sich auf "Gruppenkuscheln" einstellen. Dem Pendler in München ist das nicht unbedingt ein Fremdwort, aber am heutigen Donnerstag erreichte der normale Wahnsinn eine neue Dimension. Gerade zur morgentlichen Stoßzeit war alles verstopft.
Der Bus erklärt sich mit der S-Bahn solidarisch, und fährt auch zu spät. Aber nur 5 Minuten. Anfänger. #MVV
— Regionalligameister (@StefHauser)
September 10, 2014
MVV am Morgen. pic.twitter.com/Tha4Eswqht
— Florian Endres (@senorf)
September 10, 2014
Gruppenkuscheln in der Tram. Danke #MVV #TuHdMVV
— Andreas Lang (@langa)
September 10, 2014
Zunächst mussten alle S-Bahnen stehen bleiben, da der Stammstrecken-Abschnitt zwischen Pasing und Laim nicht befahrbar war. Da kann man sich schon ein bisschen verloren fühlen.
Falls mich jemand sucht ich sehe irgendwo zwischen Riem und Berg am Laim. danke #mvv!!!!!
— Sabrina (@Sabs1860)
September 10, 2014
Weit und breit keine helfenden Mitarbeiter. Bester Service. #MVV
— Daniel (@geocyclic)
September 10, 2014
Manche wünschten sich orangefarbene Warnwesten, viele dürsteten nach einer Durchsage - auch wenn's höchstwahrscheinlich eine Hiobsbotschaft sein würde:
20 min warten und keine info .... #mvv #fail
— chriz merkl (@der_chriz)
September 10, 2014
Die Durchsage dass die S-Bahn nur von und bis Pasing fährt ist wirklich hilfreich. Nicht #MVV
— Sabine Feldner (@feldnerin)
September 10, 2014
Schließlich hat feldnerin es dann aber auch irgendwann in die Arbeit geschafft.
Mit über 2 Stunden Verspätung im Büro angekommen. Danke #MVV
— Sabine Feldner (@feldnerin)
September 10, 2014
Mit routinemäßiger Informationspolitik war es heute Morgen auf jeden Fall nicht getan - es regierte das Chaos. Durchsagen der Schaffner sind da vergebliche Liebesmüh.
S-Bahn-Fahrer gibt sich große Mühe mit Durchsagen. Aber alle 5 Minuten andere Steckenführung. #bahn #S-Bahn-Chaos #MVV #München
— Franz Stangl (?) (@stanglfr)
September 10, 2014
Der #MVV hat zur Unterhaltung der Fahrgäste endlich einen Animateur ans Mikro gestellt. Wir spielen: Reise nach Jerusalem - mit Gleisen.
— Regionalligameister (@StefHauser)
September 10, 2014
Und bei solchen Wartezeiten küsste so manchen die Muse der Situationskomik. Lachen hilft doch (fast) immer:
Unfreiwillig komisch, die Reklame am Hauptbahnhof #Oberleitungsschaden #München #S-Bahn-Chaos #DB #MVV pic.twitter.com/yqNXOldeTQ
— Hannes Kohlmaier (@hanneszaubert)
September 10, 2014
"Fahrer in Pause" Ist das nicht schön für ihn? Ich freu mich. #MVV pic.twitter.com/umXPbwkzXK
— Regionalligameister (@StefHauser)
September 10, 2014
#sbahn #mvv “Eine Prognose zur Störungsdauer liegt noch nicht vor. Wir bitten Sie deshalb für die Dauer der Störung von Reisen abzusehen.”
— SchienenLeben (@ChrisChrissy3)
September 10, 2014
Wer wie StefHauser gestandene drei Stunden und 40 Minuten auf dem Arbeitsweg verbrachte, hatte sogar Zeit für detaillierte Beobachtungen und wilde Verschwörungstheorien:
Nach 3 Std 40 Min in der Arbeit angekommen. Der #MVV und ich gingen heute volle 12 Runden. Über den Sieg müssen die Punktrichter entscheiden
— Regionalligameister (@StefHauser)
September 10, 2014
Von der Bank bis zur Bahnsteigkante sind es genau 13 Bodenplatten. Hat dem Architekten keiner erklärt, dass sowas nur schiefgehen kann? #MVV
— Regionalligameister (@StefHauser)
September 10, 2014