S-Bahn: Ausfälle und Sperrungen

Die Woche begann für viele S-Bahnfahrgäste mit einer Geduldsprobe. Die S8 fuhr teilweise nur im 40-Minuten-Takt, auf der Strecke der S5 sorgten abgebrochene Äste für eine Sperrung. Mittags war die S6 zwischen Aying und Kreuzstraße wegen eines Polizeieinsatzes lahm gelegt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
S-Bahn in München - was die Durchsagen zu bedeuten haben.
dpa S-Bahn in München - was die Durchsagen zu bedeuten haben.

MÜNCHEN - Die Woche begann für viele S-Bahnfahrgäste mit einer Geduldsprobe. Die S8 fuhr teilweise nur im 40-Minuten-Takt, auf der Strecke der S5 sorgten abgebrochene Äste für eine Sperrung. Mittags war die S6 zwischen Aying und Kreuzstraße wegen eines Polizeieinsatzes lahm gelegt.

Die Linie S 6 war zwischen Aying und Kreuzstraße für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Der Grund: Ein Polizeieinsatz. Mittlerweile fahren die S-Bahnen wieder - es kann zu Verspätungen kommen. Bereits seit dem frühen Montagmorgen kam es auf mehreren S-Bahn-Strecken zu Sperrungen.

Fahrgäste der S8, die zum Flughafen wollten, mussten ab 3.45 Uhr Geduld mitbringen oder auf die S1 umsteigen. Eine Bahnsprecherin: "Die S8 ist zwischen Ostbahnhof und Flughafen wegen einer Stellwerkstörung nur im 40-Minuten-Takt gefahren. Den Fahrgästen wurde empfohlen, auf die S1 umzusteigen."

Eine Streckensperrung gab es auf der Linie S5 zwischen Deisenhofen und Holzkirchen. Schuld waren heftige Windböen. Abgebrochene Äste und Bäume hatten am Montagmorgen einen Oberleitungsschaden verursacht. Zwischen 7 und 8.50 Uhr fielen die S-Bahnen der Linie S5 aus. Es verkehrten Ersatzbusse und Reisende konnten die Bayerische Oberlandbahn benutzen. Bis in den Vormittag hinein kam es zu Verspätungen.

Stürmisch ging es auch auf anderen Gleisen zu. Auf der Strecke Traunstein-Ruhpolding sowie zwischen Mittenwald und Seefeld stürzten Bäume in die Oberleitung. Die Deutsche Bahn rechnet damit, dass die Strecken erst wieder am Montagabend in Betrieb genommen werden können. Während der Aufräumarbeiten sind Ersatzbusse im Einsatz.

az

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.