Rund 50 Anzeigen nach Final-Sieg

In der Nacht nach dem Finale sind rund 50 Menschen angezeigt worden. Der Grund: Körperverletzungsdelikte, verbotener Gebrauch von Pyrotechnik oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In München sind in der Nacht nach dem Sieg des FC Bayern in der Champions League rund 50 Menschen angezeigt worden. Der Grund: Körperverletzungsdelikte, verbotener Gebrauch von Pyrotechnik oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Polizei sprach am Sonntagmorgen aber von einer weitgehend friedlichen Feier.

München – Geschätzt mindestens 150 000 Fans feierten den Erfolg des FC Bayern gegen Borussia Dortmund auf der traditionellen Fanmeile, der Leopoldstraße. Das Bier floss in Strömen, U-Bahnhöfe mussten zeitweise wegen Überfüllung geschlossen werden. Die Straße war bis in die Morgenstunden gesperrt, erst um 6.45 Uhr wurde sie nach Polizeiangaben wieder freigegeben.

Zuvor hatten 40 000 Menschen das Spiel beim Public Viewing auf der Theresienwiese verfolgt, 30 000 in der Allianz Arena. Dort waren 45 000 erwartet worden. Mehr als 450 Polizeibeamte waren anlässlich des Spiels in London in München im Einsatz.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.