Rund 3 Millionen Besucher auf Münchner Christkindlmarkt
München - Das veranstaltende Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München schätzt die Zahl der Besucher auf rund 3 Millionen (2016: 2,9 Millionen bei 30 Tagen Laufzeit). Nach Beobachtung der Marktkaufleute waren Gäste aus aller Welt zu Besuch: viele Asiaten und englischsprachige Touristen, aber auch Finnen, Italiener, Österreicher, Russen, Spanier und Ungarn.
Wirtschaftsreferent und Bürgermeister Josef Schmid: "Trotz des kurzen Advents verzeichnete der Münchner Christkindlmarkt mehr Besucher als im Vorjahr. Das zeigt: Der Markt ist attraktiv und bietet viele besondere Erlebnisse."
Glühwein und Bratwurst beliebt
Das RAW und die Marktkaufleute sind mit dem Verlauf des Münchner Christkindlmarktes 2017 zufrieden. Besonders an den Wochenenden herrschte Kauffreude bei den Besuchern des Münchner Christkindmarktes mit seinem Kripperlmarkt in der Neuhauser Straße und dem Sternenplatzl am Rindermarkt.
Der Trend zum Kauf von Krippen und Zubehör bei jungen Familien setzte sich auch in diesem Jahr fort. Stammkunden blieben ihren Lieblingsstandln treu. Die Umsätze hielten sich im Vergleich zum Vorjahr weitgehend stabil. Dank der durchgehend kalten Witterung lief vor allem das Glühweingeschäft sehr gut, ebenso wie Bratwürstl & Co.
Lesen Sie hier: Die besten Ausflugstipps für die Weihnachtsfeiertage
- Themen:
- Advent
- Josef Schmid
- Weihnachtsmärkte