Ruhestörung! Polizei bei Rot-Grün-Party im Rathaus

Polizeieinsatz kurz vor Mitternacht: Zur Party zum 25-jährigen Rot-Grünen-Bündnis im Rathaus kam auch die Polizei - ein Nachbar fühlte sich gestört.
von  Abendzeitung
OB Ude (l.) nimmt Hep Monatzeder in Schutz
OB Ude (l.) nimmt Hep Monatzeder in Schutz © Ronald Zimmermann

Polizeieinsatz kurz vor Mitternacht: Zur Party zum 25-jährigen Rot-Grünen-Bündnis im Rathaus kam auch die Polizei - ein Nachbar fühlte sich gestört.

MÜNCHEN Rot-Grün ließ es zum Jubeltag noch einmal richtig krachen – und da kamen kurz vor Mitternacht die letzten Gäste im Alten Rathaus wie gerufen: die Polizei. Als zu vorgerückter Stunde die Band „Randy Andy“ lautstark rockte, alarmierte ein Anwohner die Ordnungshüter. Die zogen angesichts der geballten Rathaus- und Politprominenz bald wieder ab. Denn es wurde bei der Feier der „gläsernen Hochzeit“ von SPD und Grünen auch kein Porzellan zerschlagen.

Mehrere Hundert Gäste waren zum Fest „20 Jahre Rot-Grün“ gekommen. Mittendrin Alt-OB Georg Kronawitter, der gegen alle Erwartungen 1990 nicht mit der CSU, sondern mit den Grünen angebandelt hatte. Doch wer hat denn nun „die Hosen an“ bei Rot-Grün? Da gibt es eine neue Rivalität: Denn neben dem bekannten Nebenerwerbs-Kabarettisten Christian Ude empfahl sich Grünen-Fraktionschef Siegfried Benker mit einer launigen Rede als Münchens next Top-Fastenprediger. „München ist sowas von pleite – aber es boomt“ stellte er fest. „Der Münchner als solcher hat keine Zeit für Veränderungen“, erklärt er die schon 20 Jahre alte Polit-Ehe, und: „Rot-Grün respektiert das.“ Sein Tipp für Beziehungen: „Versuchen Sie, Ihren Partner zu verstehen, aber werden Sie nicht wie er.“ Eine Stichelei musste auch sein gegen den Rot-Grün-Architekten Kronawitter – wegen dessen Bürgerbegehren gegen die Stadtregierung: Weil Kronawitter gern „Hochhaus zerstören“ spiele.

OB Christian Ude gestand freimütig, dass in den vergangenen 20 Jahren nicht alles eitel Sonnenschein war: „Rot-Grün hat bei Großprojekten der Region keine glückliche Figur gemacht.“ Flughafen und Neue Messe wurden gegen die Grünen und mit den Stimmen der CSU gebaut. Ude: „Sie war der Garant für die Durchsetzbarkeit großer Projekte des Freistaats.“ Er mahnte die Gefährten, nicht übermütig zu werden, oder „durch Politik-Spielchen eine Beliebigkeit herbeizureden“. Das nutze nur dem Gegner. Auf die Stadt kämen ohnehin schwierige Zeiten zu: Wie „trostlos“ die finanzielle Lage sei, das werde das ganze zweite Halbjahr beherrschen.

W. Bock

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.