Rührende Aktion vor Heiligabend: Münchner beschenken Obdachlose
München - Seit 2016 macht eine kleine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern den Obdachlosen in München zu Weihnachten eine kleine Freude. "Weihnachten auf der Straße" heißt die Aktion, mit der die Initiatoren vor allem eines schenken wollen: Wärme. "Mit dem Projekt wollen wir Obdachlosen einen Hauch von Weihnachten auf die Straße bringen", schreiben die Verantwortlichen auf ihrer Website.
Taschen für die Obdachlosen
Durch Geld- und Sachspenden stellt die Gruppe Geschenk-Taschen zusammen, die sie dann einen Tag vor Heiligabend an die Obdachlosen in der Stadt verteilen. Jede Tasche hat den gleichen Inhalt – es sind einerseits nützliche Dinge, die den Obdachlosen ein wenig leichter über die kalte Jahreszeit hinweghelfen sollen, andererseits aber auch Gegenstände, die Freude bringen sollen. So landen unter anderem Handschuhe, Thermoskannen, Wollsocken, warme Decken, von Kindern gemalte Weihnachtskarten und Plätzchen in den Tüten.
Waren es anfangs rund 70 Taschen, die die Helfer verteilt haben, werden es laut Theda Ockenga, der Vorsitzenden des Projekts, heuer 170. Dieses Jahr gibt es auch zwei Weihnachtsfeiern, bei denen die Obdachlosen essen und trinken können – und vielleicht für ein paar wenige Stunden sogar den harten Alltag auf der Straße vergessen.
Spendenkonto: Thrive International e.V. | Betreff: Weihnachten auf der Straße | IBAN: DE26 4306 0967 8225 5276 00 | BIC: GENODEM1GLS | GLS Gemeinschaftbank eG
- Themen: