Rückreiseverkehr am Wochenende: Hier wird's zäh
Stuttgart/München - Kommendes Wochenende (1. bis 3. April) müssen sich Autofahrer auf zähfließenden Verkehr und Staus auf den Autobahnen einstellen, sagen der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) voraus.
Grund sind die heimreisenden Urlauber. Die Osterferien enden in elf Bundesländern. Der ADAC erwartet dennoch kein Chaos auf den Straßen, weil sich viele Rückreisende bereits im Verlauf dieser Woche auf den Weg machen dürften. Dennoch sei vor allem am Samstag mit der größten Staugefahr zu rechnen.
ADAC-Bilanz zu Ostern: Starker Reiseverkehr, aber kein Chaos
Auch der ACE sieht am Samstag den Höhepunkt der Rückreisewelle mit viel Verkehr, Verzögerungen und Staus - vor allem für die Autobahnen im Süden Deutschlands, die Richtung Norden und in westlicher Richtung führen. Auch Urlauber, die von der Nord- oder Ostsee wieder nach Hause fahren, füllen die Straßen.
Für den Sonntag gibt der ACE ebenfalls keine Entwarnung: Zwischen 13.00 und 19.00 Uhr dürften sich die Autobahnen am stärksten füllen.
Auf folgenden Strecken in Bayern können nach Einschätzung der Autoclubs Staus und Behinderungen auftreten:
A 3 Passau - Nürnberg - Frankfurt - Köln - Oberhausen
A 6 Kaiserslautern - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - beide Richtungen
A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
A 9 München - Nürnberg - Berlin
A 93 Kiefersfelden - Rosenheim
A 95/B 2 Garmisch-Partenkirchen - München
A 96 Bundesgrenze/Pfändertunnel - München - Lindau
A 99 Umfahrung München
- Themen:
- ADAC