Rudniks Ruhestätte
MÜNCHEN - Die Filmbranche nimmt Abschied von Barbara Rudnik: Am Freitag wird die Schauspielerin am Nordfriedhof beerdigt. Viele Filmschaffende von München bis Berlin haben ihre Teilnahme bereits angekündigt.
Es sollte im kleinen, intimen Kreis stattfinden – und doch wird mit einem großen Ansturm gerechnet. Freitag am späten Vormittag wird Barbara Rudnik (†50) am Münchner Nordfriedhof beerdigt. In einer hinteren Ecke auf dem alten Teil des Friedhofs. Rudniks Ruhestätte liegt in der Grab-Reihe 135.
Und nicht nur ihre beiden älteren Schwestern, ihre Familie und Freunde nehmen Abschied. Viele Filmschaffende von München bis Berlin haben sich bereits für heute angekündigt.
Top-Produzent Bernd Eichinger, der acht Jahre mit der Schauspielerin liiert war, kümmerte sich bereits im Vorfeld um die Details der Beerdigung. Von Rudniks Schwestern erfuhr er außerdem, was sich Barbara für ihre eigene Beerdigung gewünscht hatte.
So werden heute also die Ersten Bayerischen FilmFoniker um FilmFernsehFonds-Chef Klaus Schaefer und Film-Boss Steffen Kuchenreuther Lieder vom „Alles auf Zucker!“-Filmsoundtrack spielen – und anschließend geht es zum Leichenschmaus ins Schumann’s, Barbaras Lieblingslokal. Auch Bar-Chef Charles Schumann rechnet mit einer sehr, sehr großen Trauergemeinde in seinem Lokal.
Der AZ sagte Schumann: „Wir haben ab Mittag eine Geschlossene Gesellschaft, allerdings befürchte ich, dass wir aus allen Nähten platzen. Wir erwarten mehr als 100 Gäste und obendrein sehr viele Zaungäste, sodass wir beim Eingang besonders aufpassen müssen, wer wirklich reinkommt.“
Auf Cocktails und Mixgetränke wird verzichtet, zum Essen serviert Schumann den Gästen Barbaras Leibspeisen. Die Gerichte, auf die sie sich nach einem langen Drehtag immer so gefreut hat.
Kimberly Hoppe
- Themen:
- Bernd Eichinger