Rucksack im ICE am Hauptbahnhof München geklaut: Handyortung wird Diebin zum Verhängnis
München - Dank aufmerksamen Mitreisenden und schneller Polizeiarbeit konnte am Hauptbahnhof München eine Diebin fast auf frischer Tat ertappt und festgenommen werden.
Wie die Polizei berichtete, war eine 32-Jährige am Montagmorgen gegen 5.50 Uhr im abfahrbereiten ICE Richtung Bremen der Rucksack entwendet worden. Die Frau ließ den Rucksack neben dem Sitz am Boden abgestellt und beachtete ihn nicht weiter.
Rucksack im ICE geklaut - Bundespolizei schnappt Diebin dank Handyortung
Dies nutzte eine 26-Jährige und stahl den Rucksack, in dem sich Geldbeutel, Smartphone, Laptop und andere Gegenstände im Wert von ca. 2.400 Euro befanden. Zwei Mitreisende beobachteten die Diebin und machten das Opfer darauf aufmerksam. Daraufhin konnten sofort Bundespolizisten hinzugerufen werden, die das Smartphone der 32-Jährigen noch im Hauptbahnhof am Gleis 22 orteten.
Währenddessen sichteten weitere Beamten vorhandene Videoaufnahmen. Auf denen war die 26-Jährige zu erkennen, wie sie mit einer Decke als Umhang den ICE betrat und diesen kurz darauf mit einem Gegenstand unter der Decke versteckt an einem anderen Ausgang wieder verließ und sich in Richtung Ausgang Arnulfstraße begab.
Als die Bundespolizei die 26-Jährige quasi in flagranti erwischten und sie in Gewahrsam nehmen wollten, gab sie an, Schmerzen zu haben. Ein Arzt sprach sich aus diesem Grunde gegen die Gewahrsamnahme aus und sah eine Überführung in ein Krankenhaus als notwendig.
Täterin wegen zahlreicher Delikte bereits polizeibekannt
Dort konnte dann die Gewahrsamsfähigkeit bestätigt und die Frau zwecks Richtervorführung in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überführt werden.
Bei der Identitätsermittlung der 26-Jährigen kam heraus, dass sie polizeibekannt ist und in diesem Jahr schon mehrfach wegen Eigentumsdelikten und anderen Straftaten auffällig wurde. Zudem stellte sich raus, dass die aus Syrien stammende Frau erstmals im November 2015 nach Deutschland eingereist war. Da ihre Fiktionsbescheinigung im Juni 2023 endete, tauchte die Frau seitdem unter, bis nun am Münchner Hauptbahnhof die Handschellen klickten.