Rotlicht missachtet: Tram schleift Seat mit

Weil eine Fahrerin beim Linksabbiegen eine rote Ampel missachtet, wird ihr Seat von einer Tram erfasst und mitgschleift. Drei Personen werden leicht verletzt.
von  az
Weil sie beim Linksabbiegen eine rote Ampel übersehen hat, wird der Seat einer Frau von einer Tram der Linie 21 mitgeschliffen; drei Personen werden leicht verletzt.
Weil sie beim Linksabbiegen eine rote Ampel übersehen hat, wird der Seat einer Frau von einer Tram der Linie 21 mitgeschliffen; drei Personen werden leicht verletzt. © Polizeipräsidium München

Weil eine Fahrerin beim Linksabbiegen von der Dachauer Straße eine rote Ampel missachtet, wird ihr Seat von einer Tram erfasst und mehrere Meter weit mitgschleift. Drei Personen werden leicht verletzt.

Neuhausen - Am Samstag gegen 13.25 Uhr fuhr ein 51-jähriger Straßenbahnfahrer mit der Linie 21 auf der Dachauer Straße stadtauswärts. Zur selben Zeit fuhr eine 44-Jährige mit ihrem Seat Exeo auf dem rechten von zwei Linksabbiegestreifen der Dachauer Straße, ebenfalls Richtung stadtauswärts. An der Kreuzung zur Landshuter Alee wollte die Autofahrerin nach links in die Landshuter Allee abbiegen. Als die Ampel für den Geradeausverkehr Grün zeigte, fuhr die 44- Jährige mit ihrem Seat los, obwohl für Linksabbieger noch Rot war.

Beim Abbiegen in den Gleisbereich stieß die Tram mit der vorderen rechten Seite gegen die Fahrertür des Seat und schleifte diesen mehrere Meter mit, obwohl der Fahrer noch versucht hatte, mittels einer Gefahrenbremsung eine Kollision zu vermeiden. Aufgrund der kurzen Entfernung zum Seat hatte er jedoch keine Chance. 

Bei dem Unfall wurden eine 54-jährige Beifahrerin und ihr achtjähriger Sohn leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. Eine 86-Jährige war Fahrgast in der Straßenbahn und wurde ebenfalls leicht verletzt. Ein Rettungsdienst brachte auch sie in ein Münchner Krankenhaus zur ambulanten Behandlung.

Durch die Kollision wurden Straßenbahn und Wagen schwer beschädigt. Insgesamt dürfte sich der geschätzte Sachschaden auf 36.000 Euro belaufen. Auch ein Verkehrszeichen sowie eine Verkehrszeichensäule wurden laut Polizei beschädigt.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.