Rolltreppen am U-Bahnhof Marienplatz bis September saniert

München - In den kommenden Monaten müssen Fahrgäste, die am Marienplatz ein-, aus- und umsteigen, Umwege in Kauf nehmen. Denn von Montag, 24. April, bis voraussichtlich 15. September werden die Rolltreppen zwischen U-Bahn-Gleis 1 und dem Sperrengeschoss erneuert. Das betrifft diejenigen U-Bahn-Nutzer, die mit der U3 in Richtung Moosach und der U6 in Richtung Garching fahren.
In den nächsten fünf Monaten müssen Fahrgäste aus diesem Grund die Rolltreppen des gegenüberliegenden Gleis 2 nutzen und einen Umweg zum gewünschten Gleis laufen. Auch über den Eingang Marienhof gelangen Fahrgäste zum Gleis. MVG und Stadtwerke stellen Personal in den nächsten Tagen bereit, das bei der Zurechtfindung hilft.
Im kommenden Jahr werden die Rolltreppen auf der Gegenseite ausgetauscht. Die Anlagen sind bereits 40 Jahre alt und zählen zu den größten im Münchner U-Bahnnetz.
Schneller, umweltfreundlicher, moderner
Am Marienplatz die Rolltreppen, in Neuperlach werden die Aufzüge erneuert: Durch die neuen Liftanlaegen wird der U-Bahnhof Neuperlach barrierefrei. Ab Montag, den 24. April, wird die Anlage zum Gleis der U5 bis voraussichtlich Ende Mai ausgetauscht. Der zweite Fahrstuhl von und zum kombinierten U- und S-Bahnsteig wird von Mitte Juni bis Mitte Juli erneuert.
In der Bauzeit werden die Fahrgäste gebeten, auf Treppen und Rolltreppen umzusteigen, da die Aufzüge nur eingeschränkt genutzt werden können.
Die Stadtwerke München geben an, dass die neuen Systeme schneller, umweltfreundlicher und zuverlässiger sind als die bisherigen. Außerdem sind die Kabinen mit LED-Leuchten ausgestattet.
Lesen Sie auch: Scheidplatz bis Münchner Freiheit: Die U3 fährt wieder - was nun folgt