Roberto dreht ein funkiges Video

Sänger Roberto Blanco schlüpft in einer Ramersdorfer Kirche in eine Soutane – für die Band „Schein“ tritt er in einem Video auf zum Song „Spiel die Funkmusik, du Weißbrot“.
von  Abendzeitung
Ein bisschen Spaß mit Roberto in einer Ramersdorfer Kirche: Der Sänger drehte dort ein Video mit der Band „Schein“.
Ein bisschen Spaß mit Roberto in einer Ramersdorfer Kirche: Der Sänger drehte dort ein Video mit der Band „Schein“. © Petra Schramek

MÜNCHEN - Sänger Roberto Blanco schlüpft in einer Ramersdorfer Kirche in eine Soutane – für die Band „Schein“ tritt er in einem Video auf zum Song „Spiel die Funkmusik, du Weißbrot“.

Rund 70 Menschen klettern auf die Kirchen-Bänke, springen und singen laut mit. Die gute Stimmung füllt das Gotteshaus: Roberto Blanco dreht mit der Band „Schein“ ein neues Musikvideo in der Gustav-Adolf-Kirche in Ramersdorf. Blanco trägt eine lange, weiße Soutane und begrüßt die feiernden Leute mit einem Kreuz.

„Wir wollten das Video unbedingt in einer Kirche filmen, da der Song ’Spiel die Funkmusik, duWeißbrot’ sehr gut dazu passt“, sagt Bandmanager Felix Parson (29). Der Song „Play that funky music“ von Wild Cherry wurde aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. „Aber es war sehr schwer, eine Kirche für den Videodreh zu finden, da die meisten Pfarrer dagegen waren“, erzählt Parson. „ Aber als Pfarrer Sebastian Herzog unseren Song hörte, war er gleich begeistert und hat uns seine evangelische Kirche überlassen.“

Auch Statisten waren nicht leicht zu finden – die Mitarbeit an dem Projekt war ehrenamtlich. Die Band hat ohne große Hoffnung bei Roberto Blanco angerufen und war sehr erstaunt, als er gleich zugesagte. „Ich bin ein sehr großer Funk- Fan, besitze auch viele Schallplatten von James Brown. Ich war aber äußerst überrascht von der Idee, da ich noch nie deutschen Funk gehört habe“, erzählt Roberto, während ihm seine Lebensgefährtin Luzandra (32) die Haare zurecht macht, „aber der Text ist so lustig und was ganz anderes, sodass ich gleich zusagen musste.“

Der Sänger wollte der jungen Band „ein bisschen nachhelfen“, er sagt: „Sie sind sehr talentiert, machen schöne Musik und werden bestimmt etwas Großes erreichen.“ Er selbst geht nicht mehr auf Tournee, ist aber bei verschiedenen Events anzutreffen.

Tanya Stetsenko

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.