Riesige Auflage: Bestseller MVV-Fahrplanbuch

Das gedruckte Buch mit Abfahrtszeiten wirkt aus der Zeit gefallen – doch es kaufen Zehntausende.
fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch im Smartphone-Zeitalter ist das MVV-Fahrplanbuch noch immer ein Bestseller.
MVV Auch im Smartphone-Zeitalter ist das MVV-Fahrplanbuch noch immer ein Bestseller.

München - Das Smartphone raus, den Laptop gestartet: So sucht man heute seine Bus- und Bahnverbindungen raus. Sollte man meinen.

Denn immer noch gibt es erstaunlich viele Menschen, die es ganz konventionell mögen: mit dem klassischen, dicken Fahrplanbuch des Münchner Verkehrsverbunds (MVV). Der meldet jetzt eine immer noch erstaunlich hohe Auflage.

55.000 Stück habe man vom neuen Buch drucken lassen, erklärt MVV-Sprecherin Franziska Hartmann auf Nachfrage. Hinzu kamen 25.000 Stück vom kleineren "Schnellbahnnetzplan 2017".

Die große, klassische Variante hat stolze 1200 Seiten, kostet 3,50 Euro. Einst wurden 85 000 gedruckt, also bringt der MVV heute immer noch über die Hälfte der Auflage der Hochzeiten unter die Leute. "Weitere starke Einbrüche sind nicht zu erwarten", heißt es vom MVV.

Bauarbeiten im Januar: Ausfälle auf der Stammstrecke und bei der U-Bahn

Und das trotz der weiter steigenden Nachfrage in der Online-Auskunft, wo zuletzt etwa 80 Millionen Verbindungen pro Monat gesucht wurden.

Trotzdem: Der gedruckte, ausführliche Fahrplan ist nicht tot zu kriegen. "Warum die Nachfrage bei uns immer noch vergleichsweise groß ist, können wir selbst nur mutmaßen", sagt Sprecherin Hartmann der AZ. Zum einen habe wohl die Entwicklung des Gesamtfahrplans hin zu einem Buch mit vielen Informationen, die über die Fahrtzeiten hinausgehen, dazu beigetragen.

"Zum anderen spielen in München sehr viele Verkehrsmittel zusammen, was über Printmedien noch immer am besten aufgenommen werden kann."

Das Fahrplanbuch ermögliche einen "schnellen Überblick über das Gesamtangebot, einzelne Linien und deren Vernetzung".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.