Riesenflohmarkt auf Theresienwiese

Am Samstag geht's auf der Theresienwiese wieder rund: 20.000 Schnäppchenjäger und Kuriositäten-Sammler werden auf dem Trödel zu Füßen der Bavaria erwartet.
von  Abendzeitung

Am Samstag geht's auf der Theresienwiese wieder rund: Rund 20.000 Schnäppchenjäger und Kuriositäten-Sammler werden auf dem Trödel zu Füßen der Bavaria erwartet.

Schwanthalerhöhe - Zu Beginn des Frühlingsfestes lädt das Münchner Rote Kreuz jährlich zum größten Flohmarkt Bayerns auf die Theresienwiese ein. Bei gutem Wetter sollen über 2.000 Aussteller und 20.000 Besucher zu Füßen der Bavaria kommen - laut Veranstalter ein Pflichttermin für Aussteller und Flohmarktfans.

Hier die wichtigsten Daten:

Wann: Samstag, 21. April 2012, 7 bis 16 Uhr

Wer: Grundsätzlich jeder; ausgeschlossen sind gewerbsmäßige Händler, auch, wenn sie im Besitz einer Reisegewerbekarte sind

Was: Alle haushaltsüblichen Waren dürfen angeboten werden und alles, was sich im Laufe der Zeit ansammelt.

Was nicht: Neuwaren, Großmöbel, Kraftfahrzeuge (auch Kfz-Teile), Lebensmittel, Tiere, Pflanzen, Kriegsspielzeug und Waffen, gewaltverherrlichende oder pornographische Schriften und Filme,
Waren aller Art, die im Auftrag Dritter veräußert oder zum Weiterverkauf erworben werden

Aufbau: Ab Freitag 16 Uhr können Stände aufgebaut werden.

Reservierungen: Werden geduldet und müssen bis Samstag 6.00 Uhr eingenommen werden (nicht rechtzeitig eingenommene Reservierungen dürfen entfernt werden). Sie dürfen nur so vorgenommen werden, dass sie nicht den Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllen. Verboten sind daher die Verwendung von Sprühfarbe, Nägel und sonstigen nicht Beschmierungen
der Grundstücksoberfläche. Verstöße hiergegen werden unnachsichtig zur Anzeige gebracht.

Abbau: Der Platz muss bis 16.30 Uhr im sauberen Zustand wieder verlassen werden, nicht verkaufte Waren muss restlos mitgenommen werden.

Weitere Hinweise: Das Befahren des Flohmarktgeländes mit Kfz, auch nur zum Aufbau von Verkaufsständen, und der Verkauf aus dem Auto sind untersagt. Die Verwendung von akustischen Mitteln (Radio, Plattenspieler, Lautsprecher) ist nicht gestattet. Mehr Informationen und Hinweise gibts beim Bayerischen Roten Kreuz.

Preise: 3 Meter 15,- €, je weiterer Meter 5,- € Auto parken: jeweils 5,- € (ganztags)

Verkäufe aus dem Auto: nein

Hinweise: Keine Voranmeldung oder Reservierung möglich. Verkauf im Vorfeld der Veranstaltung ist nicht erlaubt. Der Flohmarkt befindet sich in der Umweltzone der Landeshauptstadt München, Sondergenehmigungen werden nicht erteilt. Mehr Informationen gibt's auf der Seite des Bayerischen Roten Kreuzes.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.