Richard Rigan ist tot: Trauer um den "Elvis von Schwabing"

Die Münchner Kultur-Szene verliert einen ganz Großen. Richard Rigan, besser bekannt als der "Elvis von Schwabing", ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Alte Weggefährten Trauern um den Entertainer.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der "Elvis von Schwabing" Richard Rigan.
Der "Elvis von Schwabing" Richard Rigan. © AZ-Archiv

München - "In meinem Alter wird gestorben, darauf muss auch ich mich einstellen", schrieb Richard Rigan (geborener Winter) zum Tod von Rock-Legende Jeff Beck († 78) vor gut einer Woche. Traurige Prophezeiung.

Jetzt ist der "Elvis von Schwabing", Kult-Sänger und vielleicht letzte echte Rock’n’Roller aus München gestorben – Rigans großes, gutmütiges Herz wollte mit 77 Jahren plötzlich nicht mehr schlagen.

München ist um ein Original ärmer.

Richard Rigan gestorben: Familie und Freunde sind geschockt

So überraschend und unerwartet sein Tod kam – am Mittwoch, einen Tag vor seinem Tod teilte er auf Facebook noch seinen Ärger über Hausverwaltungen, am Samstag trat er in der Schwabinger Rheinpfalz auf – so geschockt sind seine vielen Freunde, seine Familie (mit seiner früheren Liebsten, Autorin Lilli Beck, hat er Tochter Jenny, zuletzt war er mit Monika Riede happy) und seine Fans.

Wer war dieser stets fröhliche und freundliche "Richie", wie Freunde ihn nannten, der den King in München regelmäßig und so leidenschaftlich zum Leben erweckte? Rock’n’Roll war sein Leben und seine große Liebe. Ganz klar.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Schon als Schüler gründete er seine erste Band, färbte sich die Haare dunkel und frisierte sie sich zur Elvis-Tolle.

Der gelernte Kaufmann hatte von 1978 bis 1986 sogar seinen eigenen Musik-Club – den Rigan Club in der Herzogstraße.

Einst traten hier die Bay City Rollers und Nina Hagen auf. Weil es den Nachbarn zu wild und zu laut zuging, musste der "Elvis aus Schwabing" seine Live-Bühne schließen.

Trauerfeier im ehemaligen Rigan Club geplant

Eine schöne Idee: Nach AZ-Informationen planen seine Familie und Freunde im ehemaligen Rigan Club auch die Trauerfeier für ihn.
Ruhe in Frieden, möchte man Richard Rigan gar nicht wünschen. Sondern lieber: Rock on da oben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarah-Muc am 20.01.2023 16:57 Uhr / Bewertung:

    Erst vor kurzem hab ich daran gedacht, wie toll es im Rigan Club war - ich hab da auch lange gearbeitet. Mei die Bands die dort alle gespielt haben - der Hammer!! Und er natürlich auch ! Lieber Richi - gute Reise und pass auf uns alle auf!!! RIP!

  • Aranita am 20.01.2023 16:54 Uhr / Bewertung:

    Ich konnte es erst nicht glauben. Aber irgendwie hat er etwas geahnt, denn kürzlich schrieb er:

    JEFF BECK...78
    "In meinem Alter wird gestorben, darauf muss auch ich mich einstellen!"

    Hier eine kleine Erinnerung aus einem Konzert im November 2019: https://www.youtube.com/watch?v=5XzB4n9_yk4

    München ist ärmer geworden.

  • Jochen Becht am 20.01.2023 15:27 Uhr / Bewertung:

    Lieber Richard, das ist eine sehr traurige Nachricht. Du warst die größte Rock n Roll Legende in München. Dein Rigan Club ist legendär. Viele Bands haben dort den Anfang ihrer Karriere gestartet. Bis zum Ende hast du den Rock n Roll verkörpert und gelebt. Wir beide haben in Facebook viel Spaß gehabt. Wenn Du auf der Bühne gerockt hast, wusste jeder sofort, da steht ein Original. Bei Jubiläen andere Münchner Bands warst Du oft zu Gast. Alle Bands die dort spielten hatten ihre Berechtigung in München und rockten den Abend. Aber wenn dann Du für drei Songs in Deiner Spandex Hose und Deiner Lederjacke auf die Bühne kamst, stahlst Du allen Anderen die Show. Ich hoffe Du bist jetzt in guter Gesellschaft dort droben und hast genau so viel Spaß, wie damals in der Herzogstr.
    Tja, jetzt gibt es von den Münchner Originalen leider nur noch unseren lieben Willy Michl.
    Mein herzliches Beileid an seine Frau, seine engsten Freunde und all die Musiker, die mit ihm spielen durften. Machs Gut Alter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.