Return to Sender

Ein deutliches Zeichen des Protestes gegen die Nuklearanergie: Tollwood und .ausgestrahlt übergaben kleine Atommüllfässer persönlich in Berlin.
von  az
Tollwood und die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt am 16. Mai vor dem Berliner Bundeskanzleramt.
Tollwood und die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt am 16. Mai vor dem Berliner Bundeskanzleramt. © az

München, Berlin - Am 16. Mai übergaben Tollwood und die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt über 25.000 kleine Atommüllfässer und über 29.000 Unterschriften "Nein zur Atomkraft!" an die politisch Verantwortlichen in Berlin. Die Atommüllfässer haben engagierte Besucher während des letzten Winterfestivals unterzeichnet - ein deutliches Zeichen des Protestes gegen Atomenergie!

Einen Tag vor der Tagung des Deutschen Atomforums errichteten Tollwood und .ausgestrahlt dafür vor dem Bundeskanzleramt ein vier Meter hohes, symbolisches Atomkraftwerk sowie ein symbolisches Endlager, das mit den unterzeichneten Atommüllfässern bestückt wurde. Im Anschluss daran wurden die Atommüllfässer und die Unterschriften an das Bundeskanzleramt übergeben.

Die Aktion "Return to Sender" wird auf dem Sommerfestival für die Tollwood-Besucher dokumentiert werden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.