Reptilienauffangstation findet 20 Schlangen
In einem Umzugskarton werden die Reptilien vor der Tür abgestellt. Die Auffangstation hat Anzeige erstattet.
München – Als der Tierpfleger der Auffangstation für Reptilien bei Dienstbeginn einen zugeklebten Karton vor der Tür findet, ahnt er vermutlich schon Böses. Nach dem Öffnen wird klar: Hier handelt es sich nicht um ein Postpaket.
20 Kornnattern, eine Schlangenart, die man im Baumarkt oder in der Zoohandlung kaufen kann, und eine Bartagame wurden ausgesetzt. Der ehemalige Besitzer ist offenbar ein erfahrener Halter, denn die Tiere sind gesund, waren korrekt verpackt, gesichert und beschriftet.
Trotzdem gab er die Tiere einfach weg. Die Auffangstation erstattete Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz – gegen Unbekannt. Der Fund ist leider kein Einzelfall: Jährlich werden etwa 1200 Reptilien bei der Auffangstation abgegeben.
- Themen: