Rentnerin überlistet Telefonbetrüger: Festnahmen nach Verfolgungsjagd

Eine Rentnerin aus Milbertshofen hat am Samstagmittag Telefonbetrüger überlistet. Nach einer Verfolgungsjagd auf der Schleißheimer Straße konnten zwei der drei Täter gefasst werden.
Balthasar Zehetmair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Rentnerin hält ein Telefon in der Hand. (Symbolbild)
Eine Rentnerin hält ein Telefon in der Hand. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Milbertshofen - Am Samstagmittag hat ein Trickbetrüger am Telefon eine 80-jährige Seniorin dazu überredet, einem vermeintlichen Polizeibeamten Wertsachen und Geld  zu übergeben. Das berichtet die Polizei. Noch bevor der Betrüger allerdings an ihrem Haus in der Milbertshofener Straße ankam, informierte die Rentnerin ihren Nachbarn und die Polizei. 

Betrüger flüchten und liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei 

Kurz darauf klingelte ein Mann an der Tür der Dame, ergriff aber sofort die Flucht, als eine Nachbarin ins Treppenhaus trat. Den alarmierten Beamten fiel bei ihrem Eintreffen sofort der in seinem Mercedes flüchtende Betrüger auf.

Auf der Flucht vor der Polizei rasten die drei Insassen in dem Wagen über mehrere rote Ampeln und krachten schließlich beim Einbiegen in die Thelottstraße in zwei geparkte Autos. Die drei Männer flüchteten zu Fuß von der Unfallstelle.

Nach Unfall geflüchtet: Polizei schnappt zwei Männer

In der Nähe der Unfallstelle konnten die Beamten einen 21-jährigen und einen 24-jährigen Mann festnehmen. Der Dritte ist noch flüchtig .

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dritter Täter auf der Flucht: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Gegen die zwei bereits gefassten Männer liegen bereits Untersuchungshaftbefehle vor. Außerdem müssen sich die tatverdächtigen Männer wegen mehrerer Verkehrsdelikte, Unfallflucht sowie der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen strafrechtlich verantworten. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DaMamaIhrBua am 15.02.2022 20:04 Uhr / Bewertung:

    Es lagen bereits Haftbefehle vor…man hat sie also beim letzten Mal einfach gehen lassen. Da müssen eigentlich Köpfe rollen in der Richterschaft.

  • mazab am 16.02.2022 09:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DaMamaIhrBua

    🙄 es liegen bereits Untersuchungshaftbefehle vor, weil die "Richterschaft" nach der Festnahme welche ausgestellt hat. "Bereits" weil das zügig geschehen ist. Also sie gerade nicht gehen lässt sondern sie in die Untersuchungshaft steckt.
    Tat -> Festnahme -> Untersuchungshaftbefehl -> Untersuchungshaft

  • Kadoffesalod am 16.02.2022 10:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DaMamaIhrBua

    Schmarrn.

    Die Haftbefehle wurden am Sonntag, also am Tag nach der Festnahme erlassen.

    Davor lag in Bayern nichts gegen die verhafteten Tatverdächtigen vor bzw. waren keine Haftbefehle offen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.