Rentner bunkert 2000 Schuss Munition im Keller

Im Keller eines Mehrfamilienhauses bei Erlangen finden Beamte zwei Kisten mit fast 2000 Schuss Munition, berichten die Münchner Zollfahnder. Auch Pyrotechnik bunkerte der Rentner.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fast 2000 Schuss Munition haben Zollfahnder bei einem Rentner im Keller gefunden
Zollfahndungsamt München Fast 2000 Schuss Munition haben Zollfahnder bei einem Rentner im Keller gefunden

Im Keller eines Mehrfamilienhauses bei Erlangen finden Beamte zwei Kisten mit fast 2000 Schuss Munition, berichten die Münchner Zollfahnder. Auch Pyrotechnik bunkerte der Rentner.

München/Erlangen - 2.000 Schuss Munition Kaliber 7,62 x 51 haben Nürnberger Zollfahnder in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Heßdorf (Landkreis Erlangen) entdeckt.

Bereits am 11.04.2013 stießen die Ermittler bei einer Wohnungsdurchsuchung in Heßdorf wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz auf einen Kellerschlüssel, der zu einem Abteil eines zunächst Unbeteiligten gehörte.

Bei der daraufhin durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth angeordneten Durchsuchung dieses Kellerabteils staunten die Beamten nicht schlecht, als sie zwei Kisten mit fast 2.000 Schuss Munition Kal. 7,62 x 51 fanden.

Zwar ist der daraufhin ermittelte Besitzer der Munition zum Führen von unterschiedlichen Schusswaffen und somit zum Munitionserwerb berechtigt, jedoch sind an die sichere Aufbewahrung der Munition ebensolch strenge Auflagen geknüpft wie an die der Waffe selbst.

Weil die Munition nur in einem einfachen Kellerabteil aufgewahrt wurde und der Schlüssel zu diesem Kellerabteil auch noch bei einem Dritten ohne waffenrechtliche Erlaubnisse aufzufinden war, ist gegen den 62-jährigen ledigen Frührentner ein Strafverfahren eingeleitet worden.

In der Wohnung fanden die Zöllner zudem im Waffenschrank 50 Schuss illegale Munition Kaliber .22 sowie 85 Stück illegale pyrotechnische Munition. Der Dienstsitz Nürnberg des Zollfahndungsamtes München hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.